Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...]
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...]

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...]

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile und Anlagen mit modernen Modellierungsprogrammen zu entwerfen.
  • Arbeitgeber: IMO ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit beeindruckende Produkte entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung!

IMO Produkte beeindrucken:

Drehverbindungen mit bis zu 20 t Gewicht und 6 m Durchmesser,
Schwenktriebe mit der höchsten Tragfähigkeit auf kleinstem Bauraum.

Weltweit sind unsere Produkte Teil zahlreicher Erfolgsgeschichten: In Schwimmbaggern beim Bau der Palmeninsel in Dubai, in Lenkgetrieben beim Landtransport gigantischer Ölplattformen oder als Blatt- und Turmlager in riesigen Offshore Windkraftanlagen vor der Küste Fukushimas.

An unserem Hauptsitz in Gremsdorf, Mittelfranken, und weltweit arbeiten rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für IMO.

Diese Aufgaben erwarten Dich

Du lernst unter fachkundiger Anleitung Bauteile, Baugruppen und Anlagen mithilfe von speziellen Modellierungsprogrammen zu entwerfen und zu konzipieren. Dabei sind die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik zu berücksichtigen.

Das bringst Du mit

Mindestens mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Werken/Technik. Eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick sowie räumliches Vorstellungsvermögen runden Dein Profil ab.

Wir bieten

  • Einführungswoche zum Kennenlernen
  • Attraktive Lehrwerkstatt und eigener Arbeitsplatz im Büro
  • 35-Stundenwoche in Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
  • Mitarbeit an unternehmens- und ausbildungsübergreifenden Projekten
  • Interne Lernzeit in Kleingruppen und Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Übernahmechancen

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

IMO Holding GmbH | Imostraße 1 | 91350 Gremsdorf
Frau Kelmendi | Tel. 09193 6395-1460 #J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...] Arbeitgeber: IMO GmbH & Co. KG

Die IMO Holding GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und fundierte Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bietet. Mit einer attraktiven Lehrwerkstatt, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem erwarten dich spannende Projekte und sehr gute Übernahmechancen in einem innovativen Umfeld am Hauptsitz in Gremsdorf, Mittelfranken.
I

Kontaktperson:

IMO GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik anschaulich erklären kannst, um dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Projekte von IMO und bringe Beispiele, wie du dich in ähnliche Projekte einbringen könntest, um deine Motivation und deinen Teamgeist zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...]

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in CAD-Software
Grundlagen der Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität im Designprozess
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über IMO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die IMO Holding GmbH. Schau dir ihre Produkte und Projekte an, um ein Gefühl für das Unternehmen und seine Werte zu bekommen.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben als Technischer Produktdesigner zu meistern.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an den Produkten von IMO darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMO GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die IMO Produkte und deren Anwendungen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie die Produkte eingesetzt werden, z.B. in Offshore-Windkraftanlagen oder beim Bau von Palmeninseln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Einführungswoche oder zu Projekten könnten hier passend sein.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d zum 01.09.2025 - Fachrichtung Maschinen- und A[...]
IMO GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>