Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams für die Bau- und Objektüberwachung beim Sanierungsprojekt Staatstheater Augsburg.
- Arbeitgeber: IMP Ingenieure ist ein erfahrenes Münchener Büro, spezialisiert auf die Sanierung kulturell bedeutender Bauwerke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine faire Vergütung in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an einem bedeutenden Denkmal und übernehme Verantwortung in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Bau- und Objektüberwachung sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Geschichte küsst Zukunft - Bau- und Objektüberwachung für das Sanierungsprojekt Staatstheater Augsburg gesucht: Architektin für LPH 8
Möchten Sie mitwirken bei einem bedeutenden historischen Augsburger Großprojekt im Herzen der Innenstadt, dann sind Sie bei IMP Ingenieure genau richtig! Wir suchen engagierte und hochmotivierte Kolleg*innen für die Bau- und Objektüberwachung (LPH 8). Die IMP Ingenieure GmbH ist ein in 30 Jahren gewachsenes und leistungsstarkes Münchener Büro mit breitgefächerter Fachkompetenz in der Sanierung kulturell bedeutsamer Bauwerke sowie im Neubausektor. Auf Sie wartet am Standort Augsburg ein dynamisches, interdisziplinäres Team, um gemeinsam das Großprojekt anzupacken. Neben einer gut strukturierten Arbeitsumgebung, die Ihnen zugleich eigenständige Gestaltungsspielräume überlässt, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie der Chance für Sie, Verantwortung zu übernehmen. Sind Sie bereit für neue Herausforderungen und bauen mit uns für die Zukunft? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail mit aussagekräftigen Unterlagen und werden ein wichtiger Teil unseres Augsburger Teams.
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Bau- und Objektüberwachung von Bestandsgebäuden LPH 8
- Verständnis von räumlichen und funktionalen Zusammenhängen
- Versiert im Umgang mit DIN-Normen der VOB
- Effizientes Organisationsvermögen und Zuverlässigkeit
- Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Bauprojekte von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
- Gerne Erfahrung im Denkmalbereich
Wir bieten
- Mitarbeit an einem herausragenden Augsburger Denkmal
- Faire, wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachspezifische Fortbildungsangebote
- Ein modernes Arbeitsumfeld bei attraktiver Vergütung
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie mit Beruf, optional Homeoffice
Architekt*in (m/w/d) für LPH 8 für das Sanierungsprojekt Staatstheater Augsburg Arbeitgeber: imp GmbH
Kontaktperson:
imp GmbH HR Team
bewerbung@imp-ingenieure.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in (m/w/d) für LPH 8 für das Sanierungsprojekt Staatstheater Augsburg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bei IMP Ingenieure oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über das Projekt
Recherchiere gründlich über das Sanierungsprojekt des Staatstheaters Augsburg. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die Herausforderungen und Besonderheiten des Projekts, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Rolle der Architektin in der Bau- und Objektüberwachung sowie zu den Erwartungen an die Position. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Projekts beizutragen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bau- und Objektüberwachung sowie im Umgang mit DIN-Normen und öffentlichen Bauprojekten verdeutlichen. So kannst du im Gespräch konkret aufzeigen, wie du zum Team von IMP Ingenieure passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in (m/w/d) für LPH 8 für das Sanierungsprojekt Staatstheater Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, Nachweise über deine Berufserfahrung in der Bau- und Objektüberwachung sowie gegebenenfalls Referenzen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Architekt*in bei IMP Ingenieure unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bau- und Objektüberwachung ein und erläutere, warum du für das Sanierungsprojekt Staatstheater Augsburg geeignet bist.
DIN-Normen und VOB erwähnen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vertrautheit mit DIN-Normen und der VOB. Dies zeigt, dass du die notwendigen Kenntnisse für die ausgeschriebene Position mitbringst.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@imp-ingenieure.de). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei imp GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das Sanierungsprojekt des Staatstheaters Augsburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Projekts verstehst und wie deine Erfahrungen in der Bau- und Objektüberwachung dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bau- und Objektüberwachung demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der DIN-Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten DIN-Normen und der VOB vertraut bist. Im Interview kannst du darauf eingehen, wie du diese Normen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.