Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inspektion von DC-Schnellladestationen in der ganzen Schweiz.
- Arbeitgeber: IMPIRIO ist ein innovatives Unternehmen, das Talente sucht, um Teams zu bereichern.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Schulungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Elektromobilität und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, 3 Jahre Erfahrung als Servicetechniker.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei IMPIRIO. Wir sind ein innovatives und dynamisches Unternehmen, das kontinuierlich nach talentierten und motivierten Fach- und Führungskräften sucht, um die Teams unserer Kunden zu bereichern. Bei uns steht fest: Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb bieten wir eine Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können. Wenn Sie bereit sind für eine neue Herausforderung und Teil eines engagierten Teams bei einem unserer Kunden werden möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Für einen unserer Kunden mit Hauptsitz in Zürich-Nord, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Wartung und Inspektion von DC-Schnellladestationen in der ganzen Schweiz.
- Ermittlung und Behebung technischer Störungen an den DC-Ladesäulen.
- Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme neuer DC-Ladestationen nach Herstellerstandards.
- Durchführung regelmäßiger Systemtests, Kalibrierungen und Funktionstests zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Erstellen und Pflegen von Wartungsprotokollen und Einsatzberichten zur Gewährleistung einer lückenlosen Dokumentation.
- Technische Beratung und Unterstützung der Kunden vor Ort oder per Fernzugriff (Remote-Support).
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Stand der Technik und Herstelleranforderungen zu sein.
Profil / Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Von Vorteil abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Servicetechniker, idealerweise im Bereich DC-Ladetechnologie oder Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Ladeinfrastruktur, insbesondere von DC-Schnellladestationen.
- Erfahrung mit Kempower-Systemen von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Erfahrung mit Diagnosetools und Fernwartungssoftware.
- Gültiger Führerschein der Klasse BE.
- Bereitschaft zu häufigen Einsätzen in verschiedenen Regionen, ggf. auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie interessiert sind, dann senden Sie noch heute Ihre komplette Bewerbung an E-Mail schreiben. Bei Fragen steht Mike Altorfer unter 044 204 55 40 gerne zur Verfügung.
Elektro-Servicetechniker/in Für E-Ladestationen Arbeitgeber: Impirio Zürich AG
Kontaktperson:
Impirio Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Servicetechniker/in Für E-Ladestationen
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Elektromobilität zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der DC-Ladetechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Ladeinfrastruktur demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Servicetechniker/in Für E-Ladestationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IMPIRIO und deren Kunden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektro-Servicetechniker/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit DC-Ladestationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Elektromobilität und die Arbeit bei IMPIRIO.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impirio Zürich AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über DC-Schnellladestationen und Elektromobilität vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Ladeinfrastruktur demonstrieren. Zeige, wie du technische Störungen erfolgreich behoben hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von IMPIRIO, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und Weiterbildungsmöglichkeiten abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Alltag eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.