Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen
Jetzt bewerben
Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen

Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und unterstütze Versicherte in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Sozialversicherungen mit offener Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialversicherungen in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialversicherungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre möglichen Aufgaben bei meinen Kunden:

  • Bearbeitung von Anträgen und Anfragen in den Bereichen AHV, IV, FAK und/oder BVG
  • Sicherstellung der korrekten und zeitgerechten Auszahlung von Leistungen
  • Durchführung von Beratungen und Unterstützung von Versicherten in verschiedenen Lebenslagen
  • Analyse und Beurteilung von individuellen Fällen sowie die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Mitwirkung an internen Entwicklungsprojekten und Prozessoptimierungen
  • Übernahme von Führungsverantwortung in Kaderpositionen, falls gewünscht

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sozialversicherungen oder verwandte Fachrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften und Prozesse (AHV, IV, FAK)
  • Berufserfahrung in der Sachbearbeitung oder im Management innerhalb des Sozialversicherungsbereichs
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie gute Französischkenntnisse (min. Niveau B2 oder höher)
  • Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigenmotivation, Engagement und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten

was wird geboten:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in engagierten Teams
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice (teilweise) zu arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit einer offenen Unternehmenskultur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen

Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Diplome) an . Mike Altorfer ist spezialisiert für Herausforderungen im Bereich der Sozialversicherungen und hat ein sehr gutes Netzwerk an Arbeitgebern in diesem Bereich. Wenn Sie also die Berufserfahrung mitbringen, dann ist ihre erste Adresse Mike Altorfer.

Ich freue mich auf ihre Bewerbung!

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Sozialversicherungen!

jid5b20929a jit0832a jiy25a

Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen Arbeitgeber: Impirio Zürich AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld im Bereich Sozialversicherungen zu arbeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung unterstützt, und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Homeoffice. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Karriere voranbringen.
I

Kontaktperson:

Impirio Zürich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Sozialversicherungen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen AHV, IV und BVG recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du in der Position viel mit Versicherten kommunizieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen

Fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungsrechtsprechung
Erfahrung in der Sachbearbeitung im Bereich AHV, IV, FAK und BVG
Analytisches Denkvermögen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Gute Französischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Teamfähigkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohe Eigenmotivation
Engagement
Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
Kenntnisse in Prozessoptimierung
Beratungskompetenz
Führungsqualitäten (falls gewünscht)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Diplome gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impirio Zürich AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in den Bereichen AHV, IV, FAK und BVG. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Management verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Achte darauf, auch deine Französischkenntnisse zu demonstrieren, wenn möglich.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Fall zu analysieren oder Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Denke an konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Fachkräfte Im Bereich Sozialversicherungen
Impirio Zürich AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>