Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite QHSE-Projekte und sorge für Sicherheit auf Baustellen.
- Arbeitgeber: IMPIRIO Zürich AG ist dein Partner für spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und internationale Netzwerkmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Qualität und Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Master mit HSE-Vertiefung und mindestens fünf Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds – Erfahrung zählt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du sorgst dafür, dass Sicherheit, Umweltbewusstsein und Qualitätsstandards nicht nur kontrolliert, sondern konsequent gelebt werden.
Deine Aufgaben – kein Job für Büroheld:innen:
- Du bist die zentrale Fachstelle für QHSE – mit Verantwortung und Rückgrat.
- Du schulst, coachst, begleitest Veränderung und bist präsent auf Baustellen.
- Du analysierst Vorfälle, ziehst Schlüsse und setzt nachhaltige Massnahmen um.
- Du sicherst die Qualität von Lieferungen und Produkten – intern wie extern.
- Du pflegst und entwickelst das integrierte Managementsystem (IMS) weiter.
- Du planst und führst Audits durch, intern wie extern.
- Du definierst QHSE-Ziele, Schulungs- und Kommunikationsprogramme.
- Du erstellst KPIs, kontrollierst die Umsetzung und entwickelst Standards.
- Du arbeitest eng mit dem QHSE Coordinator in Lausanne zusammen.
Dein Profil – du passt zu unserem Kunden, wenn du:
- Ein Ingenieurstudium oder einen Master mit HSE-Vertiefung abgeschlossen hast.
- Eine Weiterbildung zur Sicherheitsfachperson mit eidg. Fachausweis (SFAS/ASGS) abgeschlossen oder in Aussicht hast.
- Die Schweizer Gesetzgebung im Bereich Arbeitssicherheit und Umwelt kennst.
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung im QHSE-Management mitbringst – idealerweise im Bau- oder Industrieumfeld.
- Menschen überzeugen kannst – in Gesprächen wie in Schulungen.
- In Deutsch und Englisch verhandlungssicher kommunizierst; Französisch ist von Vorteil.
Was dich erwartet:
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende, praxisnahe Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Internationales Netzwerk dank Konzernanbindung
- Ein Umfeld, das Verantwortung, Qualität und Vielfalt ernst nimmt
Bereit, Verantwortung zu übernehmen?
Dann sollten wir uns kennenlernen. Die IMPIRIO Zürich AG ist deine erfahrene Partnerin auf dem Weg zur nächsten Herausforderung. Wir begleiten dich persönlich, diskret und engagiert.
Deine Ansprechpartner:
Mike Altorfer / Jürg Zenger
Senior Personalberater
Telefon
E-Mail /
Wichtig: Wir begrüssen Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds – Erfahrung zählt.
jidd05e09da jit0731a jiy25a
Qhse Lead . Temporäre Mission Volle Verantwortung. Arbeitgeber: Impirio Zürich AG
Kontaktperson:
Impirio Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qhse Lead . Temporäre Mission Volle Verantwortung.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im QHSE-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Szenarien vor. Da die Rolle viel Präsenz auf Baustellen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Umsetzung von Sicherheitsstandards zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im QHSE-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und Best Practices informiert bist, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Schulungen durchführen und Menschen überzeugen musst, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qhse Lead . Temporäre Mission Volle Verantwortung.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des QHSE Lead gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine fünfjährige Erfahrung im QHSE-Management hervor, insbesondere wenn du im Bau- oder Industrieumfeld gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Sicherheitsstandards implementiert und Qualitätskontrollen durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du Veränderungen begleiten und Schulungen durchführen kannst, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impirio Zürich AG vorbereitest
✨Verstehe die QHSE-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Bereich Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Best Practices kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich QHSE-Maßnahmen implementiert oder Vorfälle analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Schulungen und Coachings durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Verantwortung, Qualität und Vielfalt lebt. Dies zeigt dein Engagement und dass du gut ins Team passen würdest.