Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen zur Herstellung medizinischer Implantate und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der additiven Fertigung mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fitnesszuschuss, Dienstfahrrad-Leasing und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und feiere Erfolge gemeinsam bei Sommerfesten und Weihnachtsfeiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer:in oder Industrie mechaniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
30 Tage Urlaub Pünktliches Entgelt plus betrieb liche Alters vorsorge Dienstfahrrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschland- Ticket und attrak tive Rabatte (corpo rate benefits) Zuschuss zum Fitness studio bzw. für sportliche Aktivi täten und zum Mittag essen sowie Kaffee, Tee und Wasser zur freien Verfügung Fachgerechte Schulungen und Weiter bildungen für Ihr persön liches Voran kommen Erfolge feiern wir im Team: Sommerfest und Weihnachts feier Maschinenbedienung und Prozessführung Rüsten und Bedienen der notwendigen Anlagen technik zur Serien produktion medi zinischer Implantate mittels addi tiver Ferti gung (Elektronen strahl schmelz anlagen, Dosier anlagen, Sieb maschinen etc.) Überwachung und Steuerung des Produk tions pro zesses sowie Identi fikation und Behe bung etwaiger Störungen Strahlen der Pulverkuchen zur Entfer nung von über schüssigem Material Qualitäts- und Prozess kontrolle Warenausgangs- und Qualitäts kontrollen sowie Prüfen der Bauteile auf Voll ständig keit / Beschädigungen unter Ein hal tung und Dokumen tation sämt licher Qualitäts vor gaben Wartung und Instandhaltung Kleinere Wartungsarbeiten an Maschinen (z. B. Kathoden wechsel, Wartungen der Strahl kabinen und Pulverhand ling anlagen) Koordination und Dokumen tation größerer Wartungs arbeiten Bestellen und Verwalten von Ver brauchs materialien, Roh stoffen und Betriebs mitteln Technische bzw. handwerkliche Ausbildung, z. B. Maschinen- und Anlagen führer:in, Industrie mechaniker:in o. Ä., sowie Erfah rung in der maschi nellen addi tiven Ferti gung, mög lichst Elektro nen strahl schmelzen Sehr lösungsorien tierte, prag matische Persön lich keit mit guten Deutsch- und Englisch kennt nissen (B1) Kenntnisse rund um Arbeitssicher heit und Quali täts management sowie Bereitschaft zur Schicht arbeit (Früh- und Spätschicht)
Maschinen- und Anlagenführer:in / Mechaniker:in Additive Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: implantcast GmbH
Kontaktperson:
implantcast GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer:in / Mechaniker:in Additive Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der additiven Fertigung verwendet werden, insbesondere über Elektronenstrahlschmelzanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der additiven Fertigung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung. Informiere dich über mögliche Schulungen im Bereich der additiven Fertigung und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer:in / Mechaniker:in Additive Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Maschinen- und Anlagenführer:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für additive Fertigung und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Maschinenbedienung oder der additiven Fertigung gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Störungen identifiziert und behoben hast oder welche Maschinen du bedient hast.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Zertifikate klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Elektronenstrahlschmelzanlagen hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Stelle wichtig ist.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei implantcast GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Maschinen- und Anlagenführung sowie in der additiven Fertigung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die verwendeten Technologien, wie Elektronenstrahlschmelzanlagen, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du pragmatisch und handlungsorientiert bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und gemeinsame Erfolge. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das kann durch konkrete Beispiele untermauert werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte, Werte und Kultur informierst. Dies hilft dir nicht nur, im Gespräch besser zu punkten, sondern zeigt auch, dass du wirklich an der Position interessiert bist.