Auf einen Blick
- Aufgaben: Optometrist: Kundenberatung und Anpassung von Kontaktlinsen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Schweizer Familienunternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, modernes Equipment und Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit einem etablierten Kundenstamm.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für modische Brillen und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Bewerbungsdossier inklusive Foto erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was wir bieten:
- Teil eines echten Schweizer Familienunternehmens zu sein
- 6 Wochen Ferien
- Attraktives Leistungspaket
- Arbeiten mit modernen Gerätschaften
- Interne und externe Schulungen in fachlichen Kompetenzen
- Einkauf mit Vertreter vor Ort
- Hinter dem Produkt zu stehen ist uns wichtig
- Teamspirit, wo man sich gegenseitig unterstützt und fördert
- Etablierter Kundenstamm mit Keratokonus, Ortho-K und Sklerallinsen
- Linsen Anpassungen aller Varianten, auch individueller Kontaktlinsen
Das bringst DU mit:
- Herzblut für modische Brillen
- Qualitätsbewusstsein
- Begeisterungsfähigkeit
- Freude am Kundenkontakt
- Teamgeist
Wir freuen uns auf dein Bewerbungsdossier inklusive Foto an:
Optometrist : in / Eidg. Dipl. Augenoptiker : in (80% bis 100%) in Goldau / SZ Arbeitgeber: Import Optik Goldau
Kontaktperson:
Import Optik Goldau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optometrist : in / Eidg. Dipl. Augenoptiker : in (80% bis 100%) in Goldau / SZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kundeninteraktionen zu geben. Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und Kundenkontakt, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für modische Brillen und Qualitätsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optometrist : in / Eidg. Dipl. Augenoptiker : in (80% bis 100%) in Goldau / SZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Optometrist:in widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Keratokonus, Ortho-K und Sklerallinsen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für modische Brillen und den Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie du zum Teamspirit beitragen kannst und warum du gut ins Unternehmen passt.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist und zu deinem Lebenslauf passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Import Optik Goldau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Brillen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für modische Brillen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Gespür für Trends und Stil hast.
✨Betone dein Qualitätsbewusstsein
Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Qualität deiner Arbeit immer hoch war. Dies könnte durch spezifische Erfahrungen oder Schulungen geschehen sein.
✨Kundenkontakt als Stärke
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Zeige, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehst und wie du ihre Bedürfnisse erkennst und erfüllst.
✨Teamgeist demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beiträgst, eine unterstützende und fördernde Atmosphäre zu schaffen.