Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das modische Brillen anpasst und Kunden begeistert.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Schweizer Familienunternehmen mit starkem Teamgeist und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien und ein attraktives Leistungspaket mit Schulungen.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernen Geräten und einem loyalen Kundenstamm in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für Brillen, Qualitätsbewusstsein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen inklusive Foto an Herr Fabian Bartlomé senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet DICH
- Teil eines echten Schweizer Familienunternehmens zu sein
- 6 Wochen Ferien
- Attraktives Leistungspaket
- Arbeiten mit modernen Gerätschaften
- Interne und externe Schulungen in fachlichen Kompetenzen
- Einkauf mit Vertreter vor Ort. Hinter dem Produkt zu stehen ist uns wichtig
- Teamspirit, wo man sich gegenseitig unterstützt und fördert
- Etablierter Kundenstamm mit Keratokonus, Ortho-K und Sklerallinsen
- Linsen Anpassungen aller Varianten, auch individueller Kontaktlinsen
Das bringst DU mit
- Herzblut für modische Brillen
- Qualitätsbewusstsein
- Begeisterungsfähigkeit
- Fachkompetenz
- Freude am Kundenkontakt
- Teamgeist
Wir freuen uns auf dein Bewerbungsdossier inklusive Foto an:
Import Optik Goldau
Herr Fabian Bartlomé
Personalabteilung
Buchenstrasse 8
6210 Sursee
#J-18808-Ljbffr
Optometrist:in / Eidg. Dipl. Augenoptiker:in (80% bis 100%) in Goldau/SZ Arbeitgeber: Import Optik Goldau
Kontaktperson:
Import Optik Goldau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optometrist:in / Eidg. Dipl. Augenoptiker:in (80% bis 100%) in Goldau/SZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und modischen Brillen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Fachkompetenz hast, sondern auch ein Gespür für Stil und Design.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kontaktlinsen zu sprechen, insbesondere mit Keratokonus, Ortho-K und Sklerallinsen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Betone deinen Teamgeist und deine Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder wie du Kunden begeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen und externen Schulungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deiner Bereitschaft, dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optometrist:in / Eidg. Dipl. Augenoptiker:in (80% bis 100%) in Goldau/SZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Import Optik Goldau. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und ein aktuelles Foto. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Fachkompetenz und Begeisterung für modische Brillen widerspiegelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Optometristen und deine Freude am Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Betone auch deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende dein Bewerbungsdossier inklusive Foto per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Import Optik Goldau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Augenoptik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für modische Brillen und die neuesten Trends in der Augenoptik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und gegenseitige Unterstützung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Bereite dich auf Kundenkontakt vor
Überlege dir, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehst und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen. Ein gutes Beispiel könnte eine Situation sein, in der du einen schwierigen Kunden erfolgreich beraten hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Geschichte des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du hinter dem Produkt stehst und bereit bist, dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.