Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für spannende Projekte in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und agilen Arbeitsweisen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Events und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Talente, die Leidenschaft für Technologie und Innovation mitbringen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Kununu-Seite für echte Mitarbeiterbewertungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Profil
Warum wir?
Unser Angebot
- Professionelle Softwareentwicklung und Architektur
- Flache Hierarchien und agile Denk- & Arbeitsweisen
- Home-Office / flexibler Arbeitsort (inkl. Highend Home-Office Ausstattung)
- Tech-Talks & bezahlte Fortbildungen (u.a. auch Sprachkurse)
- Regelmäßige Firmenevents, Workshops und Teamaktivitäten
- 30 Urlaubstage, Weihnachten & Silvester frei + weitere freie Bildungstage
- Mobilitätsunterstützung (Bahncard 50 + Job Rad)
- Familienpakete (Zuschuss zu den KITA-Kosten + Erholungsbeihilfe)
- Well-Being Angebote (Yogakurse + Fitness & Wellness Angebote über Wellpass)
Noch Fragen? Dann komm sehr gern auf uns zu! Wende dich sehr gern direkt an unsere Kolleg:innen aus dem Recruiting.
Wir freuen uns auf dich!
Initiativbewerbung Arbeitgeber: ImpressSol GmbH
Kontaktperson:
ImpressSol GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei uns arbeiten oder in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du gut zu uns passt und unsere Philosophie verstehst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an unseren Tech-Talks oder Workshops teil, wenn möglich. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit unseren Mitarbeitenden in Kontakt treten und dein Interesse an einer Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dir Fragen überlegst, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Initiativbewerbung, um deine individuellen Stärken und Erfahrungen hervorzuheben. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du einbringen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens eingeht. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den angebotenen Positionen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für eine Initiativbewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Unternehmen beitragen kannst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ImpressSol GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Initiativbewerbung vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du klar kommunizieren, warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewerben möchtest. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Firma von Nutzen sein könnten.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Flexibilität
Da das Unternehmen Home-Office und flexible Arbeitsorte anbietet, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Arbeitsstil zu beantworten. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und auch im Home-Office produktiv bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet bezahlte Fortbildungen an. Nutze die Gelegenheit, um nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.