Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Essensausgabe in Schulkantinen und sorge für Hygiene.
- Arbeitgeber: IMPULS gGmbH ist eine Bildungseinrichtung im Weserbergland mit sozialem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, 30 Urlaubstage, angemessene Vergütung und bezahlte Feiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Schüler beim Mittagessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich ist wünschenswert, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.07.2026, Arbeitszeiten meist mittags.
Kantinenhilfen (m/w/d) Die IMPULS gGmbH, Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung des Landkreises Hameln-Pyrmont, sucht zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung des Serviceteams in verschiedenen Schulkantinen im Landkreis Hameln-Pyrmont mehrere Kantinenhilfen (m/w/d) (oder Mitarbeiter*innen mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen). Wir sind seit vielen Jahren erfolgreich als Bildungseinrichtung im Weserbergland aktiv. Derzeit rund 100 Mitarbeitende verbinden mit sozialer Arbeit Aspekte von Aktivierung, Beschäftigungsförderung und Quali-fizierung für Menschen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind. Wir bieten Ihnen: • eine Anstellung in Teilzeit (ca. 14 – 18 Wochenstunden zzgl. Vorarbeit für die Ferienzeit), zunächst befristet bis zum 31.07.2026. • eine angemessene Vergütung (13,00 €/Std.) • 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr, 24. u. 31.12. sind bezahlte arbeitsfreie Tage (der Urlaub ist vorrangig in der Ferienzeit zu nehmen) • Arbeitszeiten Mo-Fr (zeitliche Lage je nach Einsatzort, i.d.R. mittags, ggf. nachmittags) • eine umfassende Einarbeitung Aufgaben • Vorbereitung und Durchführung der Ausgabe des Mittagessens in einer Schulkantine • Einhaltung und Umsetzung von Hygiene- sowie Arbeitsschutzvorschriften • Temperaturkontrolle • Reinigungsarbeiten • Dokumentation (Essensausgabe, Hygieneliste) Voraussetzungen • Erfahrung im Kantinen-/Küchenbereich bzw. Service wünschenswert • selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bei Fragen steht Ihnen der Geschäftsführer Herr Cornelsen (Tel. 05151 9821-13) gern zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte an: cornelsen@impuls-hamelnpyrmont.de oder an IMPULS gGmbH, Herr Roland Cornelsen, Ohsener Straße 106, 31789 Hameln Konditionen Starttermin sofort Arbeitszeit zeitliche Lage je nach Einsatzort, i.d.R. mittags, ggf. nachmittags) Befristung zunächst befristet bis zum 31.07.2026 Online Bewerbungsformular Anrede: Vorname: * Nachname: Straße/Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: email2:
Kantinenhilfen (m/w/d) Arbeitgeber: Impuls gGmbH
Kontaktperson:
Impuls gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kantinenhilfen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kantinenhilfen. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gastronomiebereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Arbeit in der Schulkantine. Informiere dich über die IMPULS gGmbH und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenhilfen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Erfahrungen im Kantinen- oder Küchenbereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle als Kantinenhilfe ausdrücken. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Kantinenhilfe'.
Fragen klären: Falls du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, den Geschäftsführer Herrn Cornelsen zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Kantinenhilfe, wie die Essensausgabe und Hygienevorschriften. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einer Schulkantine wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Einsatzorte und Zeiten anzupassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Geschäftsführer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.