Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.)

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.)

Hameln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Beratung von Teilnehmer*innen sowie Durchführung von Coachingprozessen.
  • Arbeitgeber: IMPULS gGmbH ist eine engagierte Bildungseinrichtung im Weserbergland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Vertrauensarbeitszeit und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte neue berufliche Perspektiven für Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sozialarbeit und Freude an systemischer Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte BewerberInnen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IMPULS gGmbH, Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung des Landkreises Hameln-Pyrmont, sucht zum nächstmöglichen Termin 1 (Dipl.-/ B.A. /M.A.) Sozialpädagog*in (oder Mitarbeiter*in mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen). Wir sind seit vielen Jahren erfolgreich als Bildungseinrichtung im Weserbergland aktiv und verbinden Aspekte von Aktivierung, Beschäftigungsförderung und Qualifizierung mit Sozialer Arbeit für Menschen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind. Wir bieten Ihnen: • eine Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team • einen Arbeitsplatz, der zunächst befristet ist • eine Anstellung in Vollzeit (Teilzeit ggf. möglich) • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD • Vertrauensarbeitszeit Aufgaben • Betreuung und Beratung der Teilnehmer*innen • Ggf. Aufsuchende Sozialarbeit • Initiierung, Durchführung und Begleitung von Coachingprozessen • Förderplanentwicklung und datenbankgestützte Teilnehmer*innendokumentation • Kompetenzfeststellung • Anbahnung von betrieblichen Erprobungen • Beratung / Coaching bei der Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit • Zusammenarbeit mit Behörden, Beratungsstellen • enge Zusammenarbeit mit den persönlichen Ansprechpartner*innen beim Jobcenter Voraussetzungen • Freude an systemischer sozialpädagogischer Arbeit • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der aufsuchenden Sozialarbeit • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen • (z.B. fehlender Schulabschluss, Motivationshemmnisse, psychosoziale Probleme, Migrationshintergrund) • Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern wie Jobcenter und Jugendamt • Ein PKW- Führerschein ist erforderlich, eigener PKW wünschenswert Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen richten Sie bitte an: IMPULS gGmbH, z. Hd. Herrn Roland Cornelsen Ohsener Straße 106 , 31789 Hameln, Tel.: 05151/9821 –0 oder cornelsen@impuls-hamelnpyrmont.de Konditionen eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD Arbeitsort Hameln Online Bewerbungsformular Anrede: Vorname: * Nachname: Straße/Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: email2:

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.) Arbeitgeber: Impuls gGmbH

Die IMPULS gGmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die soziale Integration und berufliche Qualifizierung von Menschen im Weserbergland einsetzt. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD und flexibler Vertrauensarbeitszeit fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Coachingprozessen und der Unterstützung von Menschen mit besonderen Herausforderungen mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Impuls gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Arbeit bei IMPULS gGmbH, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Programmen stellst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Organisation interessierst.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine Erfahrung in der aufsuchenden Sozialarbeit hast, ziehe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Betracht. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse in der aufsuchenden Sozialarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Datenbankgestützte Dokumentation
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die sozialpädagogische Arbeit und deine Erfahrungen in der aufsuchenden Sozialarbeit betonen. Erkläre, warum du gut zu IMPULS gGmbH passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind und lade deine Unterlagen in den geforderten Formaten hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Lass deine Begeisterung für die sozialpädagogische Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen, am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Präsentiere konkrete Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Sozialarbeit verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über IMPULS gGmbH

Recherchiere im Vorfeld über die IMPULS gGmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (B.A. oder M.A.)
Impuls gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>