Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\']
Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\']

Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze psychisch beeinträchtigte Erwachsene in ihrem Alltag und bei individuellen Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Teamgeist und idealerweise Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bezugsbetreuung/-assistenz

  • Durchführung der vereinbarten Maßnahmen des Gesamtplans/Teilhabeplans
  • aktive Mitgestaltung bei der Umsetzung (in Zusammenarbeit mit den Klient*innen und Leistungsträgern)
  • Führung und Sicherung der klientenbezogenen Dokumentation
  • Unterstützung bei Stellung der notwendigen Anträge für die Klient*innen
  • Aufbau eines vertrauensvollen, persönlichen Assistenzsystems sowie Unterstützung in allen relevanten Lebensbereichen
  • Einhaltung der Qualitätsvorgaben und gesetzlichen Vorschriften
  • Vertretung bei Bedarf in Krankheits- oder Urlaubszeiten
  • Umsetzung der gültigen Vorgaben und Arbeitsaufträge der Einrichtung

Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuelle Förderung psychisch beeinträchtigter Erwachsener konzentriert. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zahlreiche Wachstumschancen bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben unserer Klient*innen macht.
I

Kontaktperson:

Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von psychisch beeinträchtigten Erwachsenen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Psychologie. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Ansichten zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Bezugsbetreuung auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen und deine Eignung für die Position hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Vertrautheit mit psychischen Erkrankungen
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Sozialwesen
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Erzieher als Bezugsbetreuer interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die dich für diese Rolle qualifizieren. Erwähne beispielsweise frühere Tätigkeiten in der Sozialarbeit oder Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Dokumentation und Qualitätssicherung: Betone deine Fähigkeiten in der klientenbezogenen Dokumentation und wie du sicherstellst, dass alle Qualitätsvorgaben und gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Dies zeigt deine Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, einen wertvollen Beitrag zur Einrichtung zu leisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Erziehers als Bezugsbetreuer. Verstehe, wie wichtig die individuelle Betreuung und Unterstützung von psychisch beeinträchtigten Erwachsenen ist und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation vor

Da die Führung der klientenbezogenen Dokumentation ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentation umgegangen bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Methoden zu sprechen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Vertrauen aufzubauen und Unterstützung zu bieten.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsvorgaben, die für die Arbeit in diesem Bereich gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorgaben verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Erzieher als Bezugsbetreuer, Bezugsassistent (m/w/d) für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen - [\'Vollzeit\']
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>