pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)
pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Gaggenau Teilzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Menschen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Waldhummeln in Gaggenau, einem kreativen Kindergarten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, jährliche Fortbildung und viele Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und erlebe Abenteuer mit kleinen Entdeckern in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Toleranz, Weltoffenheit und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Pädagogik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten am Donnerstag und Freitag, Möglichkeit auf bis zu 10 extra Urlaubstage.

pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d) in Gaggenau

  • Gaggenau, Gaggenauer Waldhummeln
  • Arbeitsbeginn: ab sofort
  • Vergütung: 12,50€/ Stunde
  • Arbeitszeit: 10-15 Std./Woche, Unbefristet
  • Gruppenanzahl: 2
  • Pädagogik: Waldpädagogik
  • Einsatzbereich: Kindergarten (Ü3)
  • Anzahl der Kinder: 30

Worauf können Sie sich freuen?

Ihre Impuls-Rahmenbedingungen

  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub (abhängig von der Stundenanzahl)
  • Feste Arbeitszeiten jeweils Donnerstag und Freitag von 8 – 14:30 Uhr

Was zeichnet Sie aus?

  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise.
  • Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
  • Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.

Ihre Impuls-Mitarbeitervorteile

  • Erweiterung auf bis zu 10 extra Urlaubstage
  • Freistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Kostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen Angehörigen
  • Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention
  • Leasing eines JobRads
  • Mitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen Partnern
  • Option auf Kinderbetreuung für Mitarbeiterkinder
  • Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
  • IT-Leasing
  • Mitarbeiter-Guthabenkarte

Ihr:e Ansprechpartner:in

Stefanie Block
Einrichtungsleitung
T 0173-2618692

#J-18808-Ljbffr

pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Impuls Soziales Management

Als pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d) in Gaggenau profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer attraktiven Vergütung, die an den TVöD angelehnt ist. Unser Team zeichnet sich durch eine offene und tolerante Arbeitskultur aus, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Möglichkeit haben, sich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir Ihnen bis zu 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen und Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
I

Kontaktperson:

Impuls Soziales Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über Waldpädagogik und die spezifischen Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Natur und der Entwicklung von Kindern hast.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen für Projekte oder Aktivitäten vor, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die pädagogische Arbeit.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, aktiv im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einrichtung und zu den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Waldpädagogik
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit
Engagement für die frühkindliche Bildung
Offenheit für neue Ideen
Zuhören und Verstehen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Ideen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pädagogik, insbesondere im Bereich der Waldpädagogik, hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die Kontaktdaten korrekt angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls Soziales Management vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Deine Begeisterung für die Waldpädagogik und das Begleiten von kleinen Forschern wird geschätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt oder Projekte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich aktiv in ein Team einbringst. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten und neue Ideen einzubringen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen zu erfahren.

pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)
Impuls Soziales Management
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>