Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen in ihrer Entwicklung und baue ein innovatives Projekt auf.
- Arbeitgeber: Die Impulse GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf Integration und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge oder Erzieher sein.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Professionalität arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Team suchen wir Sozialpädagog:innen, Kindheitspädagog:innen, Erzieher:innen usw. (m/w/d) für die Arbeit an einer Schule in Hankensbüttel oder Rühen. Die Impulse - Integration & Inklusion GmbH & Co. KG ist ein freier Träger und Leistungserbringer der Eingliederungshilfe im Rahmen des SGB IX und der Jugendhilfe im SGB VIII.
Wir bieten Unterstützung für volljährige Menschen, die durch eine geistige, körperliche oder seelische Behinderung in ihrer Teilhabe wesentlich eingeschränkt sind oder von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind. In der Jugendhilfe sind wir für den Landkreis Gifhorn an Schulen mit JuKoS (Jugendhilfe im Kontext Schule) unterwegs.
Wir sind auf der Suche nach Bewerber:innen (m/w/d), die mit Engagement und Fachlichkeit in einem neuen Team gerne ein innovatives Projekt an einer Schule aufbauen wollen. Je nach vereinbartem Stundenanteil ergeben sich daraus auch weitere Aufgabenfelder.
Wir freuen uns über Bewerber (m/w/d), die sich aufgeschlossen und professionell in einem Team engagieren, die gegenüber Schülerinnen und Schülern und Klienten eine wertschätzende Haltung einnehmen und für die Qualität in der sozialen Arbeit kein Fremdwort ist.
Sozialpädagogen (m/w/d) für die Arbeit an Schulen (JuKoS) - Jugendhilfe im Kontext Schule Arbeitgeber: Impulse Integration & Inklusion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Impulse Integration & Inklusion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen (m/w/d) für die Arbeit an Schulen (JuKoS) - Jugendhilfe im Kontext Schule
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schulen in Hankensbüttel oder Rühen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Teamarbeit und soziale Inklusion überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Jugendhilfe und Inklusion beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen (m/w/d) für die Arbeit an Schulen (JuKoS) - Jugendhilfe im Kontext Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Impulse - Integration & Inklusion GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und dessen Werte informieren. Verstehe, wie sie die Jugendhilfe im Kontext Schule umsetzen und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen (z.B. als Sozialpädagoge oder Erzieher) zu den Anforderungen der Stelle passen. Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Ansichten zur Integration und Inklusion darlegst. Zeige auf, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zum Projekt beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impulse Integration & Inklusion GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Impulse - Integration & Inklusion GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe und Inklusion.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Inklusion
Da die Stelle stark auf Integration und Inklusion fokussiert ist, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen klar kommunizieren. Erkläre, wie du Inklusion in deiner Arbeit umsetzt und warum dir dieses Thema wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamstruktur und -dynamik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das Team funktioniert und welche Erwartungen an dich gestellt werden.