Ausbildung Studium Plus 2026
Jetzt bewerben

Ausbildung Studium Plus 2026

Donaueschingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile herstellt und Fertigungsprozesse steuert.
  • Arbeitgeber: Über 160 Jahre Erfahrung in Zukunftstechnologien im Automotive-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von bis zu 1.513,50 Euro und Praxissemester im Ausland.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das Innovationen mit Freude und Spaß angeht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre mit Theorie an der Gewerbeschule und Hochschule.

Ausbildung Studium Plus 2026 # 2782 Wir haben über 160 Jahre Erfahrung mit Zukunftstechnologien: Heute spielen unsere Antriebslösungen eine wichtige Rolle im Automotive-Bereich, der Industrie oder in der Elektromobilität. Unsere Innovationen bewegen buchstäblich die Welt. Damit das auch morgen so bleibt, denken und handeln wir mit Weitblick, Offenheit und klarer Strategie. In unserem bunten Team wird Gemeinschaft groß geschrieben. Neue Herausforderungen gehen wir mit Freude und Spaß an. Bewerben Sie sich jetzt für den Standort Donaueschingen . Aufgabeninhalte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Herstellen von Bauteilen durch manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen Planen und Steuern von Arbeitsabläufen Überwachen von Fertigungsprozessen und der Produktqualität Studium Bachelor of Science Automatisieren von Maschinen und Fertigungsprozessen, u. a. durch den Einsatz von Robotertechnik Analysieren, Konzipieren und Optimieren von Prozessen und Abläufen Erstellen von Konstruktionen (CAD) und Überleiten zur Programmierung (CAM) Erarbeiten von Konzepten für die Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Übergreifende Projekte, z. B. Betreuen der Schüleringenieursakademie (SIA) Voraussetzungen Abitur oder Fachhochschulreife Technisches Verständnis, Interesse am Lösen von Problemen, gutes Auffassungsvermögen Zusätzliche Informationen Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre (2 Jahre Ausbildung und 2,5 Jahre Studium) Theorie: Gewerbeschule in Schwenningen und Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen Monatliche Vergütung: 1.267,00 bis 1.513,50 Euro Möglichkeit des Praxissemesters an einem unserer Standorte im Ausland Runden Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Ihr persönliches Profil ab? Wir freuen uns auf eine Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr. 2782 Offene Stellen 2 Ihr Arbeitsort Deutschland Donaueschingen Ihr Einstieg Ausbildung Ihr Einsatzbereich Produktion Entwicklung Qualität Einstiegsdatum 01.09.2026 Download Stellenangebot pdf 268.3 kB

Ausbildung Studium Plus 2026 Arbeitgeber: IMS Gear SE & Co. KGaA

Als Arbeitgeber mit über 160 Jahren Erfahrung in Zukunftstechnologien bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung im Bereich Industriemechanik und ein Studium, das Theorie und Praxis vereint. Unser Standort in Donaueschingen zeichnet sich durch ein offenes und gemeinschaftliches Arbeitsumfeld aus, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, der Möglichkeit eines Praxissemesters im Ausland und vielfältigen Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.
I

Kontaktperson:

IMS Gear SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Studium Plus 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Automatisierung und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Maschinenbau oder Automatisierung zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Studium Plus 2026

Technisches Verständnis
Interesse am Lösen von Problemen
Gutes Auffassungsvermögen
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
CAD-Kenntnisse
CAM-Kenntnisse
Robotertechnik
Prozessanalyse
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie technisches Verständnis oder Teamfähigkeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMS Gear SE & Co. KGaA vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinen, Fertigungsprozesse und Automatisierungstechniken testen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Gemeinschaft legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und Herausforderungen gemeinsam angehst.

Interesse an Innovationen zeigen

Informiere dich über die neuesten Technologien im Automotive-Bereich und der Elektromobilität. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung Studium Plus 2026
IMS Gear SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>