Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestellungen durchführen, Versand abwickeln und Produktion steuern.
- Arbeitgeber: Über 160 Jahre Erfahrung in Zukunftstechnologien im Automotive-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.267,00 bis 1.443,00 Euro und Auslandseinsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das Innovationen mit Freude und Spaß angeht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Technik- und Sprachinteresse.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Zusatzqualifikation in Technik und Fremdsprache.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation 2026 # 2769 Wir haben über 160 Jahre Erfahrung mit Zukunftstechnologien: Heute spielen unsere Antriebslösungen eine wichtige Rolle im Automotive-Bereich, der Industrie oder in der Elektromobilität. Unsere Innovationen bewegen buchstäblich die Welt. Damit das auch morgen so bleibt, denken und handeln wir mit Weitblick, Offenheit und klarer Strategie. In unserem bunten Team wird Gemeinschaft groß geschrieben. Neue Herausforderungen gehen wir mit Freude und Spaß an. Bewerben Sie sich jetzt für den Standort Donaueschingen . Aufgabeninhalte Durchführen von Bestellungen Abwickeln von Versand- und Zollvorgängen Überwachen und Steuern der Produktion Kommunizieren mit internen und externen Partnern weltweit Organisation von Projekten und Teilnahme an Messen Abwickeln von Zahlungsvorgängen Voraussetzungen Abitur oder Fachhochschulreife Freude an Technik und Fremdsprachen Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und ein sicheres und gewandtes Auftreten Zusätzliche Informationen Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zusatzqualifikation: Technische Qualifikation mit Fremdsprache Theorie: Kaufmännische Schule in Donaueschingen Monatliche Vergütung: 1.267,00 bis 1.443,00 Euro Möglichkeit eines Auslandseinsatzes nach der Ausbildung Runden Organisationstalent, Selbständigkeit und Engagement Ihr persönliches Profil ab? Wir freuen uns auf eine Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr. 2769 Offene Stellen 2 Ihr Arbeitsort Deutschland Donaueschingen Ihr Einstieg Ausbildung Ihr Einsatzbereich Einkauf Finanzen/ Controlling Personal Vertrieb Produktion Einstiegsdatum 01.09.2026 Download Stellenangebot pdf 243.7 kB
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation 2026 Arbeitgeber: IMS Gear SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
IMS Gear SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Antriebslösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Kenntnissen und Fremdsprachen vor. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für Technik und Kommunikation mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses als proaktiver und verantwortungsbewusster Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Organisationstalent und Sprachkenntnisse.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Branche fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Referenz-Nr. 2769 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMS Gear SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Industriekaufmann unter Beweis stellen. Dies kann deine Kommunikationsfähigkeiten oder dein Organisationstalent betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres und gewandtes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.