Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)
Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)

Lastrup Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mitglieder, erstelle Trainingspläne und lerne die Abläufe eines Fitnessstudios kennen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Fitnessstudio mit einem herzlichen Team, das Mitglieder unterstützt, ihre Ziele zu erreichen.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Nutzung des Fitnessstudios, Mitarbeiterrabatte und beste Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Fitness mit betriebswirtschaftlichem Wissen in einem motivierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Sport, Teamfähigkeit und Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein Duales Studium im August 2025 in Lastrup.

Du liebst Sport und Fitness und möchtest gleichzeitig die kaufmännischen Abläufe eines Gesundheits- und Fitnessstudios kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte dein Duales Studium im Bereich Fitnessökonomie oder Gesundheitsmanagement (B.A.) und verbinde deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit mit wertvollem betriebswirtschaftlichem Know-how!

Bei uns arbeiten nur Trainer mit Herz – Menschen, die ihren Job lieben. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder nicht nur zu betreuen, sondern sie aktiv dabei zu unterstützen, ihre persönlichen Erfolge zu feiern. Glückliche, erfolgreiche Mitglieder, die ihre Ziele erreichen – das ist unsere Mission!

Ausbildungsbeginn: 08.2025

Ausbildungsort: Lastrup

Deine Aufgaben:

  • Du betreust und berätst Mitglieder in unserem Fitnessstudio.
  • Du erstellst individuelle Trainingspläne und leitest Kurse.
  • Du lernst die betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Fitnessstudios kennen.
  • Du übernimmst organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben, z. B. Vertragsmanagement und Abrechnungen.
  • Du entwickelst Marketing- und Verkaufsstrategien für unser Studio.
  • Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Gesundheits- und Fitnesskonzepten.

Dein Profil:

  • Begeisterung für Fitness, Sport und Gesundheit
  • Freude am Umgang mit Menschen und serviceorientiertes Denken
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und Organisation
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
  • Interesse an einem dualen Studium im Bereich Fitnessökonomie oder Gesundheitsmanagement

Wir bieten:

  • Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld
  • Kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios
  • Ein fundiertes duales Studium mit Praxis- und Theoriephasen
  • Mitarbeiterrabatte und attraktive Vergünstigungen
  • Beste Karrierechancen in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Klingt das nach deiner Zukunft? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung oder einen Anruf!

Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit mit einer fundierten Ausbildung im Bereich Fitnessökonomie oder Gesundheitsmanagement zu verbinden. In Lastrup erwartet dich ein motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld, das Wert auf eine praxisnahe Ausbildung legt und dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiterrabatte bietet. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der du nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur Erfolgsgeschichte unserer Mitglieder beitragen kannst.
I

Kontaktperson:

IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Fitness- und Gesundheitsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Leidenschaft für Sport hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Fitnessbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit konkret in die Praxis umsetzen würdest. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Schnuppertag teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein Engagement und deine Motivation direkt zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Motivation
Interesse an Fitness und Gesundheit
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen
Organisationsfähigkeit
Erstellung individueller Trainingspläne
Marketing- und Verkaufsstrategien
Vertragsmanagement
Abrechnungskenntnisse
Planung und Umsetzung von Gesundheitskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Fitnessstudio informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone deine Leidenschaft für Fitness: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Begeisterung unterstreichen und zeige, wie diese Leidenschaft dich motiviert, im dualen Studium erfolgreich zu sein.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position relevant sind, in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dazu gehören Teamarbeit, Organisationstalent und Kundenorientierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Bereich Fitnessökonomie oder Gesundheitsmanagement interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Achte darauf, einen positiven und motivierten Ton zu verwenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Fitness

Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zu Sport und Fitness zu sprechen. Teile Beispiele, wie du selbst aktiv bist und was Fitness für dich bedeutet.

Kenntnis der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Fitness- und Gesundheitsmanagement. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Fitnessstudio wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)
IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>