Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Mitgliedern, Erstellung individueller Trainingspläne und Durchführung von Gruppenkursen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheits- und Fitnessstudio in Lastrup mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Nutzung des Fitnessstudios, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Menschen hilft, ihre Fitnessziele zu erreichen und Erfolge zu feiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Fitnesstrainer/in, oder Studium in Fitnessökonomie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob-Basis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Fitness zu begleiten? Bewegung, Training und Prävention sind für dich mehr als nur ein Job – sie sind deine Leidenschaft. Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeut/in, Fitnesstrainer/in oder Fitnessökonom/in (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis für unser Gesundheits- und Fitnessstudio in Lastrup.
Bei uns arbeiten nur Trainer mit Herz – Menschen, die ihren Job lieben. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder nicht nur zu betreuen, sondern sie aktiv dabei zu unterstützen, ihre persönlichen Erfolge zu feiern. Glückliche, erfolgreiche Mitglieder, die ihre Ziele erreichen – das ist unsere Mission!
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Beratung unserer Mitglieder mit Schwerpunkt Biokinematik und Faszienarbeit
- Erstellung individueller Trainings- und Therapiepläne
- Durchführung von Gruppenkursen, Personal Trainings und Reha-Sport
- Physiotherapeutische Behandlungen und präventive Maßnahmen
- Planung und Umsetzung von Gesundheits- und Präventionskonzepten
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Verkaufskonzepten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Fitnesstrainer/in mit B-/A-Lizenz
- Alternativ: abgeschlossenes Studium in Fitnessökonomie, Sportwissenschaften oder Gesundheitsmanagement
- Erfahrung oder großes Interesse an Biokinematik und Faszienarbeit
- Begeisterung für Fitness, Gesundheit und Prävention
- Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägte Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld
- Ein innovatives Konzept mit einem therapeutischen Trainingszentrum
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
- Mitarbeiterrabatte und attraktive Vergünstigungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung oder einen Anruf!
Physiotherapeut/in - Fitnesstrainer/in - Fitnessökonom/in (m/w/d) Arbeitgeber: IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in - Fitnesstrainer/in - Fitnessökonom/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Fitnessmessen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Teile deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit, poste regelmäßig Inhalte über Biokinematik und Faszienarbeit und folge relevanten Unternehmen, um über Jobangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in - Fitnesstrainer/in - Fitnessökonom/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit hervor und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Fitnesstrainer/in und deine Kenntnisse in Biokinematik und Faszienarbeit.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Gesundheits- und Fitnessbereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IN BALANCE Aktiv & Gesund GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Biokinematik und Faszienarbeit sowie zu deinen Methoden in der Mitgliederbetreuung.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Fitness, Gesundheit und Prävention durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und wie du anderen helfen möchtest, ihre Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Motivation deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich ständig zu verbessern.