Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst eigenverantwortlich das BEM und analysierst Gesundheitsdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für die Gesundheit seiner Mitarbeiter:innen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter:innen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Gesundheitsfragen mitbringen.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und die Einführung digitaler Tools warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Koordination des BEM gemäß § 167 SGB IX.
Analyse von Gesundheitsdaten und Fehlzeiten.
Gespräche mit Mitarbeiter:innen zu gesundheitsrelevanten Themen.
Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in allen Fragen rund um das BEM.
Zusammenarbeit mit Führungskräften, FaSi, Betriebsrat, SBV sowie externen Institutionen.
BEM-Maßnahmen analysieren, optimieren und Lösungen für Arbeitsplätze und -organisation entwickeln.
Weiterentwicklung des BEM, inklusive Einführung digitaler Tools zur Prozessoptimierung.
Erstellung von Monats- und Jahresberichten.
Personalreferent (m/w/d) mit Entwicklungsmöglichkeit Arbeitgeber: In der City Bus GmbH
Kontaktperson:
In der City Bus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) mit Entwicklungsmöglichkeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalwesen und Betriebliches Eingliederungsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und digitalen Tools Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Gesundheitsdaten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Teile in Gesprächen deine Ideen zur Optimierung von BEM-Maßnahmen und wie digitale Tools dabei helfen können. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) mit Entwicklungsmöglichkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Personalreferent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du in der Analyse von Gesundheitsdaten oder in der Beratung von Mitarbeiter:innen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und erkläre wichtige Begriffe, wenn nötig.
Schließe digitale Kompetenzen ein: Da die Weiterentwicklung des BEM und die Einführung digitaler Tools Teil der Stelle sind, solltest du deine digitalen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Softwarelösungen in deiner Bewerbung erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In der City Bus GmbH vorbereitest
✨Verstehe das BEM
Mach dich mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) vertraut. Informiere dich über die gesetzlichen Grundlagen und die wichtigsten Schritte im Prozess, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Gesundheitsdaten analysiert oder Mitarbeiter:innen in gesundheitsrelevanten Themen beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Führungskräften, Betriebsrat und externen Institutionen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Digitalisierung im BEM
Informiere dich über digitale Tools, die im BEM eingesetzt werden können. Sei bereit, Ideen zur Prozessoptimierung und zur Einführung solcher Tools zu diskutieren, um deine Innovationsfähigkeit zu demonstrieren.