Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für Personalfragen und erstellst wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf eine positive Unternehmenskultur legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die HR-Prozesse und unterstütze neue Kolleg:innen beim Onboarding.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Personalthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist kompetente:r Ansprechpartner:in für unsere Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten.
Du erstellst Arbeitsverträge, Vertragsänderungen, Kündigungen, Zeugnisse und Bescheinigungen.
Neue Kolleg:innen begleitest Du beim Onboarding und du unterstützt beim Offboarding.
Du arbeitest eng und vertrauensvoll mit dem Betriebsrat zusammen.
Bei arbeitsrechtlichen Fragen holst du Informationen ein, berätst Führungskräfte und erstellst rechtssichere Dokumente.
Du analysierst HR-Daten, erstellst Auswertungen und bereitest Entscheidungsgrundlagen vor.
Rückkehr-, Fehlzeiten- und Konfliktgespräche führst du mit Fingerspitzengefühl und Klarheit.
Du bringst dich aktiv in HR-Projekte ein und arbeitest an der Weiterentwicklung unserer Prozesse mit.
Personalreferent:in (m/w/d) Arbeitgeber: In-der-City-Bus GmbH
Kontaktperson:
In-der-City-Bus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Personalreferent:innen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Transformation im Personalwesen oder neue Arbeitsmodelle Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu arbeitsrechtlichen Themen und zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Personalreferent:in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams und Führungskräften kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Personalwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Arbeitsverträgen, der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der Analyse von HR-Daten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Personalreferent:in geeignet bist. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mitarbeitern und Führungskräften zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In-der-City-Bus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf arbeitsrechtliche Themen und Personalmanagement beziehen. Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich und sei in der Lage, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige Empathie in deinen Antworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Konflikten umgegangen bist oder HR-Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter:innen unterstützt und welche Rolle der Betriebsrat spielt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.