Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach German at our vocational school, ensuring compliance with educational standards.
- Arbeitgeber: WBS Schulen is dedicated to empowering individuals through education and professional development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, long-term contract security, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping students grow their skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in German or a related field and teaching experience.
- Andere Informationen: Join a friendly team that values transparent communication and collaboration.
DEINE AUFGABEN.
Als Dozent:in auf Honorarbasis (10 UE/Woche) bei den WBS SCHULEN am Standort in Chemnitz arbeitest Du an unserer Berufsfachschule und Fachschule für Sozialwesen. Deine Lehrtätigkeit, die wir individuell entsprechend Deines Profils, sowie Deiner Verfügbarkeit, gemeinsam abstimmen, umfasst folgende Aufgaben:
- Du unterrichtest nach bundes- und landesrechtlichen Vorgaben und stellst die Umsetzung des Schulkonzeptes und der Schulordnung sicher.
- Du übernimmst die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts.
- Du bist verantwortlich für die transparente Leistungs- und Kompetenzfeststellung der Auszubildenden.
- Du stellst den Transfer zwischen Theorie und Praxis sicher.
DEINE STÄRKEN.
Du teilst unsere Begeisterung, Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenzen zu unterstützen und bringst darüber hinaus eine große Freude am Lehren mit. Um dies zu ermöglichen, wünschen wir uns folgendes Profil von Dir:
WAS WIR BENÖTIGEN.
- Du besitzt eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung im Fach Deutsch oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Germanistik oder vergleichbar.
- Du konntest erste Berufserfahrungen im Unterrichten von Schüler:innen unterschiedlichen Alters sammeln.
- Du besitzt die Bereitschaft und Befähigung den Unterricht eigenverantwortlich vorzubereiten, durchzuführen und zu analysieren.
- Du hast Freude an der Motivation von Schüler:innen.
- Du kannst MS-Office-Programme sicher anwenden.
DEINE VORTEILE UND BENEFITS BEI UNS.
ARBEITEN MIT SINN. Entwickle Dich selbst und andere weiter | Individuelle Potenzialentfaltung | Eigenverantwortliches Arbeiten
ZUVERLÄSSIGKEIT. Genieße eine langfristige Vertragssicherheit | Kompetenzorientierte, faire und sichere Einsatzplanung
WORK-LIFE-BALANCE. Erlebe flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice | Strukturierte Vorplanungszeit von drei bis neun Monaten
DIGITALES ARBEITEN. Vernetze dich virtuell mit uns | Unterricht im Homeoffice mit Microsoft 365 | Innovatives Arbeitsumfeld
WOHLFÜHLEN. Erlebe ein herzliches Miteinander | Transparente Kommunikation | Aktiver Austausch unter Trainer:innen und digitales Netzwerkevent
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Profitiere von vergünstigten Seminaren | Intensive Einarbeitung | Nachlass beim Erwerb der pädagogischen Eignung (AEVO)
*Hinweis: Je nach Position und Standort variieren die Benefits.
DEIN KONTAKT ZUR WBS GRUPPE.
Nicole Grafe | Recruiting Team WBS SCHULEN
Telefon 030 9210 952 00
#J-18808-Ljbffr
Dozent:in für Deutsch (m/w/d) Arbeitgeber: In Line Entertainment
Kontaktperson:
In Line Entertainment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in für Deutsch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die WBS Schulen und deren Schulkonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsplanung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lehren! Teile in Gesprächen deine Motivation, Schüler:innen zu fördern und wie du den Transfer zwischen Theorie und Praxis gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in für Deutsch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dozent:in für Deutsch zugeschnitten sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Lehren und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Unterrichtsplanung hervorhebst. Zeige, wie du den Transfer zwischen Theorie und Praxis sicherstellen kannst.
Unterrichtsbeispiele: Bereite Beispiele für deinen Unterricht vor, die deine Methoden und Ansätze zur Leistungs- und Kompetenzfeststellung der Schüler:innen verdeutlichen. Dies kann in einem separaten Dokument oder im Vorstellungsgespräch präsentiert werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In Line Entertainment vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die du in deinem Unterricht anwenden könntest. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Theorie in die Praxis umsetzt und wie du Schüler:innen motivierst.
✨Kenntnis der Schulordnung
Mach dich mit den bundes- und landesrechtlichen Vorgaben sowie dem Schulkonzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schulordnung verstehst und bereit bist, diese in deinem Unterricht umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, insbesondere wie du den Unterricht eigenverantwortlich geplant und durchgeführt hast. Betone deine Fähigkeit zur transparenten Leistungs- und Kompetenzfeststellung.
✨Zeige deine Begeisterung für das Lehren
Lass deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Unterstützung von Schüler:innen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Motivation von Schüler:innen wichtig ist und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.