Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers on-site and online, providing training and advice on our software.
- Arbeitgeber: IN-Software GmbH is a family-owned software company with over 40,000 users across Germany and neighboring countries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, company car, and modern tech for your digital workspace.
- Warum dieser Job: Join a supportive team with comprehensive training and opportunities for personal career growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in craft and manufacturing processes; good communication skills required.
- Andere Informationen: Regular team events, ergonomic workspaces, and a great office atmosphere await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die IN-Software GmbH wurde 1986 gegründet und ist ein inhabergeführtes mittelständisches Softwareunternehmen mit Stammsitz in Karlsbad bei Karlsruhe. Zu unserem Kundenkreis zählen sowohl kleine und große Handwerksbetriebe als auch kleinere Industrie- und Fertigungsbetriebe. Mit ca. 150 Mitarbeitern betreuen wir über 40.000 Anwender in Deutschland, Polen und den deutschsprachigen Nachbarländern. Unser Produkt, die kaufmännische Handwerkersoftware IN-FORM, erleichtert Handwerksbetrieben den Büroalltag maßgeblich und ist einfach zu bedienen.
Als Servicemitarbeiter arbeitest du vorwiegend im Außendienst. Du unterstützt unsere Kunden vor Ort als auch online. Werde Teil unseres bundesweit aufgestellten Supportteams und hilf unseren Kunden in deiner Region, bedarfsgerecht, effizient und zufrieden zu arbeiten.
Ob Fachkraft oder Quereinsteiger: du erhältst von uns ein umfassendes und individuelles Coaching zur Einarbeitung in unsere Softwareprodukte sowie in die Prozesse der Handwerks- und Fertigungsbetriebe.
- Direkter, persönlicher Kontakt zu unseren Kunden in deiner Region
- Schulungen unserer Softwareprodukte beim Kunden vor Ort und auch online
- Anwendungs- und Organisationsberatung im Bereich „Digitalisierung im Handwerk“
- Anpassung der Software auf kundenspezifische Abläufe
- Interesse an Abläufen in Handwerks- und Fertigungsbetrieben
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Service- und lösungsorientiertes Handeln
- Selbstständige Arbeitsweise
- Festvertrag mit prämienorientierter Vergütung
- Technische Ausstattung für den digitalen Arbeitsplatz im Außendienst (Notebook, Tablet, Smartphone)
- Bereitstellung eines Firmenfahrzeugs, auch zur privaten Nutzung
- Umfassende Einarbeitung in die Geschäfts- und Softwareprozesse
- Individuelle Karriereplanung, die auf deine persönlichen Ziele eingeht
- Regelmäßige Workshops und Weiterbildungen
- Teamübergreifende Zusammenarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
IN-Software Benefits (abhängig vom Standort)
- Ergonomische Arbeitsplätze und höhenverstellbare Schreibtische
- Modernes und ansprechendes Büroambiente
- Regelmäßige Events, wie z. B. Weihnachtsfeier und Grillpartys
- Große Auswahl an kostenlosen Getränken und wöchentlich frisches, saisonales und abwechslungsreiches Obst
- Ausgezeichnete Verkehrsanbindung, auch mit Bus und Bahn oder JobRad
- Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Firmengebäude
- Großer Aufenthaltsraum inkl. Terrasse mit schöner Atmosphäre zum Entspannen in der Mittagspause
- Möglichkeit zur kostenlosen Bestellung von hochwertiger Teamkleidung z. B. von Olymp
JBRP1_DE
Kundenservice im Außendienst (m/w/d) auch Quereinsteiger Arbeitgeber: IN-Software GmbH
Kontaktperson:
IN-Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenservice im Außendienst (m/w/d) auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in Handwerks- und Fertigungsbetrieben. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Kundenservice agieren und auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Kommunikationsvermögen, um bereits vor dem Vorstellungsgespräch mit potenziellen Kollegen oder anderen Mitarbeitern von IN-Software in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Service- und lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Workshops und Schulungen bei IN-Software und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenservice im Außendienst (m/w/d) auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über IN-Software GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Besuche die Website von IN-Software und lerne mehr über die kaufmännische Handwerkersoftware IN-FORM sowie die Zielgruppe des Unternehmens.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Kundenservice im Außendienst einen direkten Kontakt zu den Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben hervorzuheben. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Zeige Interesse an Handwerks- und Fertigungsprozessen: In deiner Bewerbung solltest du dein Interesse an Abläufen in Handwerks- und Fertigungsbetrieben deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du dazu beitragen kannst, die Digitalisierung im Handwerk voranzutreiben.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Egal ob du Quereinsteiger bist oder nicht, füge alle relevanten Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Das können Praktika, Nebenjobs oder auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder in der Softwareanwendung zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IN-Software GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Handwerksbetrieben
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse und dein Interesse an Abläufen in Handwerks- und Fertigungsbetrieben zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Branche verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kundenservice im Außendienst stark auf Kommunikation angewiesen ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Service- und lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du serviceorientiert gehandelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, die den Kunden helfen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Da die Position eine selbstständige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast.