Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Produktsicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Produkten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Security, Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Sicherheitsanalysen erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das sind deine Aufgaben
Konzeption und Analyse von sicherheitskritischen Systemen hinsichtlich Security.
- Durchführung von Bedrohungs- und Risikoanalysen
- Entwurf von Security-Konzepten und Architekturen
- Nachweisführung bezüglich Product Security
- Unterstützung in allen Bereichen des Entwicklungsprozesses
- Übernahme von Product Security Management Tätigkeiten in Abhängigkeit von Erfahrung und Qualifikation
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Security, Informatik, Embedded Systems, Systems Engineering, oder einer vergleichbaren Richtung
- Erfahrung in der Anwendung von Security-Analysemethoden
- Erfahrung in der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen
- Idealerweise Kenntnisse einschlägiger Normen (IEC62443, ISO21434, EN5012x, ISO26262, etc.)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von Brutto 3.077 € pro Monat vorgesehen. Aber ebenso wie Du geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden. Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von deiner Ausbildung und deiner Erfahrung!
#J-18808-Ljbffr
Product Security Engineer / Manager (m/w/d) Arbeitgeber: in-tech GmbH

Kontaktperson:
in-tech GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Security Engineer / Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Produktsicherheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Sicherheitsstandards und Normen wie IEC62443 oder ISO21434 auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Relevanz dieser Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bedrohungs- und Risikoanalysen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch aktiv in Gesprächen. Wenn du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise in beiden Sprachen zu kommunizieren, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Security Engineer / Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Anwendung von Security-Analysemethoden und der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Normen: Achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Wenn du Kenntnisse in relevanten Normen wie IEC62443 oder ISO21434 hast, erwähne diese explizit in deiner Bewerbung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Product Security bei diesem Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema Sicherheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei in-tech GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen wie IEC62443, ISO21434 und ISO26262 vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Bedrohungsanalysen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, wo du Bedrohungs- und Risikoanalysen durchgeführt hast. Zeige, wie deine Analysen zur Verbesserung der Systemsicherheit beigetragen haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Entwicklungsprozess
Informiere dich über den Entwicklungsprozess des Unternehmens und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, zu verstehen, wie du am besten zur Produkt-Sicherheit beitragen kannst.