Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung und Optimierung von High Performance Fahrzeugen arbeiten.
- Arbeitgeber: in-tech ist ein innovativer Partner in der Automobil- und Smart Industry.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Mobilität der Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Fahrzeuge sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten aller Geschlechter!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in-tech ist ein digitaler Lösungsanbieter für Automotive, Rail und Smart Industry. Als strategischer Entwicklungspartner begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Entwicklungsprozess - von Einzelkomponenten bis hin zu Komplettlösungen aus Hard- u. Software.
Wir sind Ingenieure, Softwareentwickler, Techniker und Quereinsteiger #allgenders und arbeiten an der Mobilität der Zukunft. Wir sind orange! Du auch?
Techniker für High Performance Fahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: in-tech
Kontaktperson:
in-tech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für High Performance Fahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich High Performance Fahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie. Besuche Messen, Konferenzen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von in-tech zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die für Techniker in der Automobilbranche relevant sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für innovative Mobilitätslösungen zu teilen. In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit an High Performance Fahrzeugen deutlich machen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für High Performance Fahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über in-tech und deren Dienstleistungen im Bereich Automotive, Rail und Smart Industry. Verstehe ihre Werte und Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker für High Performance Fahrzeuge relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams bei in-tech werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei in-tech vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automotive, insbesondere in Bezug auf High Performance Fahrzeuge. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Interviews.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Hard- und Softwarelösungen demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.