Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze dein Team bei Fahrzeugtests und analysiere Testergebnisse.
- Arbeitgeber: in-tech ist ein innovativer Partner für Automotive, Rail und Smart Industry.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an der Mobilität der Zukunft in einem offenen und herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder ähnlichem und Erfahrung in der Automobilbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
in-tech ist ein digitaler Lösungsanbieter für Automotive, Rail und Smart Industry. Als strategischer Entwicklungspartner begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Entwicklungsprozess - von Einzelkomponenten bis hin zu Komplettlösungen aus Hard- u. Software. Wir sind Ingenieure, Softwareentwickler, Techniker und Quereinsteiger #allgenders und arbeiten an der Mobilität der Zukunft. Wir sind orange! Du auch?
Du hast Spaß an der Arbeit an dynamischen Plattformen? Du brennst für die neusten Fahrzeuge und Features? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Du unterstützt dein Team vor allem am Gesamtfahrzeug
- Aufbau und Betreuung der dynamischen Plattformen
- Durchführung von manuellen Tests am Fahrzeug
- Analyse von Testergebnissen und Erstellung von Testreports bis hin zur Freigabeempfehlung
- Durchführen von Erprobungsfahrten
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik oder einer ähnlichen Richtung.
Fundierte Erfahrung in der Automobilbranche, idealerweise mit umfassendem Know-how im Bereich Gesamtfahrzeug.
Grundlegendes Verständnis von Fahrzeug BUS-Systemen (CAN, LIN, FlexRay,...).
Sehr gute Deutschkenntnisse.
Und am allerwichtigsten: Du bist orange! Du bist teamfähig, offen und gehst positiv an Herausforderungen heran? Genau das suchen wir!
Wir bieten:
- Moderne IT Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten (Gestalte deine Arbeitszeiten ganz flexibel, dank unserem Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit)
- Keine Schichtarbeit (Feierabend und Wochenende bleiben frei: Keine Samstags- und Schichtarbeit)
- Fortbildung und Weiterentwicklung (Schulungen, fachliche Vernetzung und Weiterentwicklung in der Fach- und Führungslaufbahn)
- Tolles Team (Bei uns findest du eine herzliche und offene Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamspirit)
- Work-Life-Balance & Sabbaticals (Nimm dir Freizeit wenn du sie brauchst! Zusätzliche Urlaubstage oder gleich eine längere Auszeit? Kein Problem)
- 30 Urlaubstage (30 Tage Jahresurlaub sind Standard, dazu bis zu 5 zusätzliche unbezahlte Urlaubstage ohne weitere Genehmigung)
- Weiterbildung (Nutze dein individuelles Zeitbudget: 2 Tage pro Jahr für die persönliche Weiterbildung)
Testingenieur E/E Absicherung Gesamtfahrzeug (m/w/d) Arbeitgeber: in-tech
Kontaktperson:
in-tech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur E/E Absicherung Gesamtfahrzeug (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien aus dem Bereich Testingenieurwesen durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und positive Einstellung zu betonen. In einem kreativen Umfeld wie bei uns ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur E/E Absicherung Gesamtfahrzeug (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über in-tech und deren Dienstleistungen im Bereich Automotive, Rail und Smart Industry. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Testingenieur E/E widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Automobilbranche und dein Verständnis von Fahrzeug BUS-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die neuesten Fahrzeuge und Features zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Teamfähigkeit und positive Einstellung zu den Herausforderungen bei in-tech passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei in-tech vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von in-tech. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit dem Teamgeist und der Offenheit identifizieren kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Testingenieur E/E spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeug BUS-Systemen (CAN, LIN, FlexRay) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.