Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und begleite Kinder in einer kreativen und bewegungsorientierten Umgebung.
- Arbeitgeber: IN VIA ist ein etablierter Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 19,5 und 39 Stunden sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von ganzen Teams sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere neue Kindertagesstätte auf dem Gelände der Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf ab 01.06.2025 oder später Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte mit staatlicher Anerkennung (alle Geschlechter willkommen) mit 50-100% Regelarbeitszeit (19,5-39 Wochenstunden).
In unserer Kindertagesstätte werden bis zu 55 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt in der Krippen- bzw. Elementargruppe begleitet und betreut. Dabei werden die Bildungsbereiche Lebenszyklus – Gesundheit – Soziales und kulturelles Leben – Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien – Kunst: Bildnerisches Gestalten, Musik, Theaterspiel – Mathematik sowie Natur – Umwelt – Technik sowohl in der pädagogischen Arbeit durch die Fachkräfte als auch im Rahmen der Raumgestaltung umgesetzt.
Da wir in unserer Einrichtung einen tanz- und bewegungspädagogischen Schwerpunkt setzen, achten wir darauf, dass unsere Tanz- und Bewegungsangebote einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung beisteuern.
Die Kindertagesstätte soll voraussichtlich im Oktober 2024 den Betrieb aufnehmen. In einem gut funktionierenden Team arbeiten und gemeinsam eine neue Perspektive suchen, sind auch Bewerbungen eines ganzen Teams herzlich willkommen.
Über uns: Seit über 100 Jahren ist IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit im Erzbistum Berlin tätig. Der Verband ist ein Fachverband der Caritas mit zurzeit 82 Mitarbeiter*innen. Er ist Träger von vielfältigen sozialen Diensten.
Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte m. staatlicher Anerkennung (alle Geschlechter willkommen) (Erzieher/in) Arbeitgeber: IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V.
Kontaktperson:
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte m. staatlicher Anerkennung (alle Geschlechter willkommen) (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Schwerpunkte der Kindertagesstätte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Tanz- und Bewegungspädagogik zu teilen. Da dies ein Schwerpunkt der Einrichtung ist, kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, in einem Team aufgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da auch Bewerbungen von ganzen Teams willkommen sind, könntest du überlegen, ob du dich mit Kollegen zusammenschließen möchtest, um gemeinsam zu bewerben und eure Stärken als Gruppe zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte m. staatlicher Anerkennung (alle Geschlechter willkommen) (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Kindertagesstätte und den Träger IN VIA. Verstehe ihre Werte, Ziele und den pädagogischen Ansatz, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Qualifikationen als Erzieher*in hervorhebt. Gehe auf den tanz- und bewegungspädagogischen Schwerpunkt der Einrichtung ein und erläutere, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als pädagogische Fachkraft deutlich macht. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über die staatliche Anerkennung und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen Bildungsbereiche, die in der Kindertagesstätte umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit integrieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Einrichtung Wert auf ein gut funktionierendes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kooperation mit Kollegen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bewegung und Tanz
Da ein tanz- und bewegungspädagogischer Schwerpunkt gesetzt wird, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Bewegung und kreative Angebote zeigst. Bereite Ideen vor, wie du diese Elemente in den Alltag der Kinder integrieren könntest.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.