Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung

Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung

Lübeck Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative optische Bildgebungsverfahren und arbeite an spannenden Projekten im Medizintechnikbereich.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Entwicklung medizinischer Geräte mit Fokus auf Augenheilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Physik, Erfahrung in Medizintechnik und Bildgebenden Verfahren wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Geschäftspartner ist eine feste Größe in der Entwicklung medizinischer Geräte in der Augenheilkunde. Kerntechnologien sind konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining. Mit seinen innovativen Lösungen gehört man damit zu einem der "Hidden Champions" in Deutschland.

Zur Unterstützung des Forschungs- und Entwicklungsstandorts in Lübeck suchen wir einen Entwicklungsingenieur (w/m/x) für den Bereich Produktentwicklung oder mit Schwerpunkt Fertigung.

Aufgaben

  • Am Standort Lübeck konzentriert man sich auf den Teilbereich OCT-Technik, einem der Kernelemente des Produktportfolios.
  • In einem interdisziplinären Team entwickeln Sie diese High-Tech-Sparte weiter mit.
  • Konzeption und technische Realisierung innovativer optischer Bildgebungsverfahren (insbesondere Optische Kohärenztomographie, OCT).
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten und dessen Dokumentation.
  • Entwicklung, Konstruktion und Integration von Fertigungs- und Kalibriertools (Schwerpunkt Fertigung).
  • Erhebung und Dokumentation von Optimierungspotentialen bei Prototypenaufbauten und Montagereihenfolgen für die Arbeitsanweisungen sowie Bewertung der Servicekonzepte (Fertigung).
  • Technische Unterstützung der Fertigung und enge Zusammenarbeit mit Zulieferern zur Sicherstellung der Produktqualität (Fertigung).
  • Aufbau und Erprobung von Prototypen.
  • Durchführung von Fehleranalysen an bestehenden Systemen und Erarbeitung von Lösungen zur Fehlerbehebung.
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Prozessverbesserungen der Fertigbarkeit bestehender Systeme.

Profil

  • Studium der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften, Physik oder vergleichbar.
  • Entwicklungserfahrung im Bereich Medizintechnik.
  • Grundkenntnisse im Bereich Bildgebende Verfahren, insbesondere OCT wünschenswert.
  • Erfahrung im Design optomechanischer Komponenten (Zemax, SolidWorks) sowie in der Steuerung von Labormesstechnik (LabView) wünschenswert.
  • Grundkenntnisse im Bereich Requirements Engineering wünschenswert.
  • Erfahrung mit Design for Manufacturing and Assembly (DFMA) von Vorteil.
  • Deutsch und Englisch kommunikationssicher.

Wir bieten

  • Freuen Sie sich auf ein innovatives und anspruchsvolles Umfeld im Med-Tech-Bereich.
  • Neben Gestaltungsfreiraum wird eine langfristige Perspektive mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
  • Gezielte Förderung und individuelle Weiterentwicklungspläne.
  • Generell hochkarätige Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Ausgeglichene Work-Life-Balance.
  • 30 Urlaubstage.
  • BAV (arbeitgeberfinanziert).
  • Jobticket, Fitnessstudiozuschuss, E-Bike-Leasing uvm…

Kontakt

Sie haben Fragen oder Interesse? Christian Nussbaum steht Ihnen gerne unter der +49 173 7990900 oder info@in-xperts.eu zur Verfügung.

Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung Arbeitgeber: In-Xperts GmbH

Unser Unternehmen ist ein führender Arbeitgeber im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in der Entwicklung innovativer Lösungen für die Augenheilkunde. Am Standort Lübeck bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, einem hervorragenden Arbeitsklima und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance, 30 Urlaubstage sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket und Fitnessstudiozuschüsse.
I

Kontaktperson:

In-Xperts GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der optischen Kohärenztomographie (OCT). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu optomechanischen Komponenten und Labormesstechnik übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung

Entwicklungserfahrung im Bereich Medizintechnik
Kenntnisse in optischen Bildgebungsverfahren, insbesondere OCT
Erfahrung im Design optomechanischer Komponenten (Zemax, SolidWorks)
Steuerung von Labormesstechnik (LabView)
Grundkenntnisse im Requirements Engineering
Erfahrung mit Design for Manufacturing and Assembly (DFMA)
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Fehleranalyse und Problemlösungsfähigkeiten
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Optimierungspotentiale identifizieren und dokumentieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Technologien und Produkte zu erfahren, insbesondere im Bereich der medizinischen Geräte in der Augenheilkunde.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Medizintechnik und Bildgebung, sowie deine Erfahrung mit Software wie Zemax oder SolidWorks.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In-Xperts GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Kerntechnologien des Unternehmens vertraut, insbesondere mit konfokaler Mikroskopie und optischer Kohärenztomographie (OCT). Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Medizintechnik angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung oder Fertigung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich OCT oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung
In-Xperts GmbH
Jetzt bewerben
I
  • Entwicklungsingenieur (w/m/x) für Produktentwicklung oder Schwerpunkt Fertigung

    Lübeck
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-25

  • I

    In-Xperts GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>