Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Medizingeräteentwicklung und führe ein interdisziplinäres Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Augenheilkunde mit innovativen Technologien und Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Medizinprodukteentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% und flache Hierarchien für schnelle Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Geschäftspartner ist eine feste Größe in der Entwicklung medizinischer Geräte in der Augenheilkunde. Kerntechnologien sind konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining. Mit seinen innovativen Lösungen gehört man damit zu einem der "Hidden Champions" in Deutschland.
Für den Bereich der Geräteentwicklung in Lübeck suchen wir einen erfahrenen Program Lead (w/m/x) Forschung & Entwicklung.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für Forschung und Entwicklung von Medizingeräten im Bereich "Surgical Imaging" am Standort.
- Fachliche und disziplinarische Leitung eines interdisziplinären Teams im Bereich Surgical Imaging (4 Direct Reports).
- Fachliche Verantwortung für mehrere parallele Entwicklungsprojekte.
- Planung von Ressourcen und Optimierung von Abläufen in Abstimmung mit dem Projektmanagement.
- Unterstützung der Projektteams bei fachlichen Fragen.
- Erkennen, Melden und Lösen von technischen und organisatorischen Problemen.
- Entwicklung und Umsetzung moderner und modularer Produktstrategien.
- Analyse von Patenten sowie Initiierung von Erfindungsmeldungen.
- Technologiescouting im Bereich Surgical Imaging.
- Mitwirken bei Strategie- und Produktfolgeplanung.
- Koordination des Projektes mit Kunden, Projektpartnern und externen Zulieferern.
- Begleitung des Teams bei Audits.
- Kommunikation mit Meinungsführern (KOLs).
Profil
- Studium der Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Erfahrung.
- mehrjährige Erfahrung in der Medizinprodukteentwicklung.
- Einschlägige praktische Erfahrung mit Optischer Kohärenztomographie (OCT), bzw. Geräte aus der Optik.
- Vertrautheit mit digitalen ophthalmologischen Bildgebungstechnologien (z.B. OCT, digitale Mikroskopie, laserbasierte Geräte).
- Reisebereitschaft (ca. 20%).
- Gute Markt- und Fachkenntnisse im Bereich Surgical Imaging.
- Verhandlungssicheres Deutsch und kommunikationssicheres Englisch.
Wir bieten
- Freuen Sie sich auf ein innovatives und anspruchsvolles Umfeld im Med-Tech-Bereich.
- Neben Gestaltungsfreiraum wird eine langfristige Perspektive mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
- Mobiles Arbeiten / hybrides Modell.
- sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
- gezielte Förderung und individuelle Weiterentwicklungspläne.
- generell hochkarätige Weiterbildungsmaßnahmen.
- ausgeglichene Work-Life-Balance.
- 30 Urlaubstage.
- BAV (arbeitgeberfinanziert).
- Jobticket, Fitnessstudiozuschuss, E-Bike-Leasing uvm…
Kontakt
Sie haben Interesse oder Fragen? Christian Nussbaum steht Ihnen gerne unter der 0179 799 0900 oder info@in-xperts.eu zur Verfügung.
Programmleitung F&E (w/m/x) - Medizingeräteentwicklung Lübeck Arbeitgeber: In-Xperts GmbH
Kontaktperson:
In-Xperts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmleitung F&E (w/m/x) - Medizingeräteentwicklung Lübeck
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Surgical Imaging. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Medizingeräteentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmleitung F&E (w/m/x) - Medizingeräteentwicklung Lübeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das medizinische Geräte in der Augenheilkunde entwickelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Technologien und Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Programmleitung F&E wichtig sind, insbesondere im Bereich der optischen Kohärenztomographie und digitalen Bildgebung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizingeräteentwicklung und deine Führungserfahrung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In-Xperts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Kerntechnologien wie konfokale Mikroskopie und optische Kohärenztomografie (OCT) vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Medizingeräteentwicklung verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung interdisziplinärer Teams und im Management von Entwicklungsprojekten verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung angeboten werden.