Auf einen Blick
- Aufgaben: Support global branches and partners with projects and troubleshooting in IT healthcare.
- Arbeitgeber: Join a leading innovator in medical device development for ophthalmology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, 30 vacation days, and fitness perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a high-tech environment with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-focused education or training; entry-level candidates welcome; strong German and English skills required.
- Andere Informationen: Experience in IT support or system administration is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Geschäftspartner ist eine feste Größe in der Entwicklung medizinischer Geräte in der Augenheilkunde. Kerntechnologien sind konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining. Mit seinen innovativen Lösungen gehört man damit zu einem der \“Hidden Champions\“ in Deutschland. Für den Produktsupport suchen wir einen Support- & Project-Engineer (w/m/x) in Festanstellung Aufgaben Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen Sie weltweiten Niederlassungen und Händler bei Projekten und Troubleshooting als Hauptansprechpartner (2nd & 3rd level) 2nd & 3rd Level Remote-Unterstützung Eigenständige Bearbeitung von Serviceanfragen sowie das Qualifizieren, Dokumentieren und Priorisieren von Störungsmeldungen Installation und Konfiguration notwendiger Client-Server Software-Komponenten per Fernzugang Dokumentation gemeldeter Probleme und Anfragen im Ticketsystem Unterstützung der Fachabteilungen, Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen Training von Partner und Niederlassungen remote und in Heidelberg Profil Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit IT-Fokus (Berufseinsteiger möglich) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift notwendig Erste berufliche Erfahrung im Bereich Informationstechnologie, z.B. im 2nd Level IT-Support, als Systemadministrator oder im IT-Service wünschenswert Kenntnisse innerhalb von Windows Netzwerkadministration sowie im Virtualisierungsumfeld Wir bieten Freuen Sie sich auf ein innovatives und anspruchsvolles Umfeld im Med-Tech-Bereich. Neben Gestaltungsfreiraum wird eine langfristige Perspektive mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Mobiles Arbeiten / hybrides Modell sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege gezielte Förderung und individuelle Weiterentwicklungspläne generell hochkarätige Weiterbildungsmaßnahmen ausgeglichene Work-Life-Balance 30 Urlaubstage BAV (arbeitgeberfinanziert) Jobticket, Fitnessstudiozuschuss E-Bike-Leasing uvm… Kontakt Sie haben Interesse oder Fragen? Christian Nussbaum steht Ihnen gerne unter der +49 173 799 0900 oder info@in-xperts.eu zur Verfügung.
Support & Project Engineer (w/m/x) im IT Healthcare-Umfeld Arbeitgeber: In-Xperts GmbH
Kontaktperson:
In-Xperts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support & Project Engineer (w/m/x) im IT Healthcare-Umfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Med-Tech-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenheilkunde und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf 2nd und 3rd Level Support beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support & Project Engineer (w/m/x) im IT Healthcare-Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das medizinische Geräte in der Augenheilkunde entwickelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Technologien und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support und Kenntnisse in der Netzwerkadministration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Med-Tech-Branche und deine Fähigkeiten im 2nd & 3rd Level Support darlegst. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
Dokumentation der Bewerbung: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe insbesondere die Sprachkenntnisse und die relevanten Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In-Xperts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Kerntechnologien wie konfokale Mikroskopie und optische Kohärenztomografie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der medizinischen Geräteentwicklung eingesetzt werden.
✨Bereite dich auf Troubleshooting-Szenarien vor
Da du als Hauptansprechpartner für 2nd & 3rd Level Support fungieren wirst, solltest du Beispiele für Troubleshooting-Probleme parat haben. Überlege dir, wie du solche Probleme angehen würdest und welche Schritte du zur Lösung unternehmen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Fachbereichen beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.