Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie an spannenden Projekten mit Mainframe-Systemen und entwickeln Sie individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf die Modernisierung von Mainframe-Systemen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Vereinen Sie klassische Mainframe-Welt mit modernsten Technologien und gestalten Sie die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Systemprogrammierung und Kenntnisse in z/OS, REXX, COBOL und DevOps.
- Andere Informationen: Persönliche Einarbeitung mit Mentor und internationale Projektmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Partner ist spezialisiert auf die Optimierung und Modernisierung von Mainframe-Systemen und unterstützt namhafte Kunden bei Replatforming-Prozessen in die Welt der Cloud und DevOps. Seit 2007 ist man in diesem Umfeld etabliert und auch in internationalen Projekten tätig. Dabei setzt man auch auf neueste AI-Tools, unter anderem sogar mit einer eigenen hierfür gegründeten Startup-Tochter. Zur Unterstützung des Teams am Standort nördlich von Mannheim, oder auch gerne komplett remote, suchen wir nun clevere Köpfe im Bereich der Systemprogrammierung . Aufgaben Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie an anspruchsvollen und spannenden Projekten rund um Mainframe-Großrechnersysteme Planung, Konzeption und Entwicklung von individuellen Lösungen mit Fokus auf Optimierung und Stabilität Pflege und Betrieb bestehender Anwendungen in unterschiedlichsten Konstellationen Mitwirkung an Replatforming-Konzepten (z.B. move to cloud) Weiterentwicklung unserer Analysewerkzeuge Analyse und Evaluation neuer Technologien Profil Abgeschlossenes Studium der BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine ähnliche Erfahrung Langjährige Erfahrung als Systemprogrammierer im Mainframe-Umfeld, idealerweise Erfahrungen in Konzeption und Wartung von Systemsoftware Umfangreiche Kenntnisse in in z/OS, SMP/E, REXX, Assembler, COBOL und Job Control Language Kenntnisse in DB2 for z/OS, DevOps und Cloud-Technologien sind von Vorteil Konversationssicheres Deutsch und Englisch Wir bieten Freuen Sie sich auf ein spannendes Umfeld, das die klassische Welt des Mainframe mit modernsten Technologien vereint. Darüber hinaus bietet man ein umfangreiches Paket, um das Arbeiten noch angenehmer zu machen. Hybride und flexible Arbeitsmodelle mit bis zu 100% Remoteanteil Arbeiten aus dem Ausland möglich Förderung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, 30 Tage Urlaub Einarbeitung mit persönlichem Mentor uvm… Kontakt Sie haben Interesse oder Fragen? Christian Nussbaum steht Ihnen unter der +49 173 799 0900 oder info@in-xperts.eu jederzeit zur Verfügung.
Systemprogrammierer (w/m/x) für Mainframe-Systeme - Bensheim oder remote Arbeitgeber: In-Xperts GmbH
Kontaktperson:
In-Xperts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemprogrammierer (w/m/x) für Mainframe-Systeme - Bensheim oder remote
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten und Technologien.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends im Mainframe-Bereich und bereite Antworten auf technische Fragen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau vorbei und bewirb dich direkt – so hast du die besten Chancen, schnell ins Gespräch zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemprogrammierer (w/m/x) für Mainframe-Systeme - Bensheim oder remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen konkreten Erfahrungen und Projekten, die relevant für die Stelle sind. Zeige, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Optimierung und Stabilität von Systemen beitragen kannst. Wir lieben es, wenn du Beispiele bringst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei In-Xperts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z/OS, REXX und COBOL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in modernen Projekten eingesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Systemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Teamdynamik.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen auch auf neueste AI-Tools setzt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien du gerne lernen würdest.