Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Jugend, Bildung und Beruf
Jetzt bewerben

Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Jugend, Bildung und Beruf

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Bildungsangebote und baue Netzwerke für Jugendliche auf.
  • Arbeitgeber: Die inab ist ein führendes Bildungsunternehmen, das Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Fitnessstudio-Kooperationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Business Development haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team in der Hauptverwaltung in Erkrath! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Geschäftsfeldentwickler (m/w/d) mit den Schwerpunkten Jugend, Bildung und Beruf in Vollzeit (40 Std./Wo.) unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Nutzung bestehender Unternehmenskontakte sowie Aufbau von Neukunden und deutschlandweiten strategischen Partnerschaften mit öffentlichen Auftraggebern, Verbänden und Unternehmen
  • Aufbau und Weiterentwicklung von bereichsübergreifenden jugendspezifischen Weiterbildungsangeboten sowie von Betreuungsangeboten vor und während der Ausbildung
  • Ausbildungsberatung und Ausbildungsmanagement
  • Gezielte Entwicklung von Verbundausbildungen sowie Aufbau von Netzwerken zur Initiierung von Teilausbildungen und jugendspezifischen Seminarangeboten in enger Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung
  • Analyse des Marktes, der Kundenbedürfnisse, des Wettbewerbs, den Themen Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation, mit dem Ziel der Optimierung und Weiterentwicklung der vorhandenen Produkte und Dienstleistungen
  • Koordinieren aller notwendigen vertrieblichen Prozesse und Schnittstelle zwischen den begleitenden internen und externen Partnern, hierzu enge Zusammenarbeit mit regionalen Vertriebs- und Marketingverantwortlichen

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem pädagogischen, sozialwissenschaftlichen oder ökonomischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit Zusatzqualifikation
  • Berufserfahrung aus der Geschäftsfeldentwicklung, dem Business Development und/oder dem Key Account Management im Dienstleistungsbereich
  • Beratungskompetenz und Erfahrung im Umfeld der Kinder- und Jugendbildung sowie zu den Themen der öffentlichen Netzwerkarbeit
  • Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit sowie Spaß an der Beratung, Moderation und Vernetzung unterschiedlicher Akteure
  • Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
  • Analytische, strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Empathisches und sicheres Auftreten sowie Kommunikationstalent und Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" unten). Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 188-1625-3010.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision ein
  • Wir sind Chancengeber und schaffen damit neue Perspektiven
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend + Silvester arbeitsfrei
  • Zusätzlicher freier „Tag für mich“
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und -konten
  • Kollegiale Beratung, Supervision und Coaching
  • Individuelle Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobrad, Fitnessstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr

Unser Unternehmen: Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein Tochterunternehmen der bfw-Unternehmensgruppe. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der Mensch. Wir begleiten ihn vom ersten Schultag an bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung. Wir entwickeln in unseren Geschäftsfeldern Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation Produkte, die genau auf das jeweilige Alter und die damit verbundene Entwicklungsstufe der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zugeschnitten sind.

Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Jugend, Bildung und Beruf Arbeitgeber: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH

Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team in Erkrath zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Bildungsangeboten einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Bildungsunternehmen schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum bietet. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage und zahlreiche Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
I

Kontaktperson:

inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Jugend, Bildung und Beruf

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geschäftsfeldentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Jugend, Bildung und Beruf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut kennst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Business Development vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Projekte geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und in der Bildung. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Leidenschaft für diese Themen unterstreichen und dich als idealen Kandidaten präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Jugend, Bildung und Beruf

Beratungskompetenz
Erfahrung in der Geschäftsfeldentwicklung
Kenntnisse im Business Development
Key Account Management
Analytische Fähigkeiten
Marktanalyse
Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
Netzwerkbildung
Kommunikationstalent
Teamfähigkeit
Moderationstechniken
Empathie
Selbständige Arbeitsweise
Digitale Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Bereich Jugend, Bildung und Beruf deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Geschäftsfeldentwicklung und wie diese zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Business Development und Key Account Management, hervor.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungen sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele der inab verstehst und wie deine Erfahrungen in der Geschäftsfeldentwicklung dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Projekte im Bereich Jugend und Bildung umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.

Zeige deine Beratungskompetenz

Da die Stelle viel mit Beratung zu tun hat, sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du verschiedene Akteure in der Jugendbildung zusammenbringen kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Geschäftsfeldentwicklung (m/w/d) Jugend, Bildung und Beruf
inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>