Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und gestalte moderne Pflegestandards aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein privater Anbieter in der Seniorenpflege, der Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in der Pflege weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung und Zugang zu Top-Jobs in der Pflegebranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen privaten Anbieter in der Seniorenpflege in der Nähe von Eggolsheim, suchen wir eine stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) im Rahmen der Personalvermittlung. Für Sie als Bewerber (m/w/d) ist die Vermittlung selbstverständlich kostenlos!
Hierher passt eine Pflegedienstleitung, die eine motivierende und fördernde Führung lebt und erfolgreich präsentiert.
Ihre Aufgaben als stellv. Pflegedienstleitung:
- Vertretung der PDL während der Abwesenheit
- Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung moderner Pflegestandards
- Aktive Mitgestaltung der Prozesse und Abläufe
- Fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Führung des Teams
- Effiziente Erstellung von Dienstplänen
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Enger Austausch und Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuern und Ehrenamtlichen
Ihre Vorteile als stellv. Pflegedienstleitung bei unserem Kunden:
- Ein attraktives Gehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Perspektive auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß der gültigen landesrechtlichen Regelung
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
Lernen Sie uns kennen – Buchen Sie jetzt Ihr Gespräch! Nutzen Sie die Gelegenheit, mit einem unserer Experten in Kontakt zu treten.
Haben wir Sie mit dem Stellenangebot unseres Kunden überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Incare HR Team
Bookings.inCareVermittlung@pieninggmbh.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Seniorenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile deine Motivation und deine Vision für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den privaten Anbieter in der Seniorenpflege, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die stellvertretende Pflegedienstleitung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung und Qualifikationen als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darstellst. Gehe darauf ein, wie du die modernen Pflegestandards sicherstellen und weiterentwickeln möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Incare vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Motivation für die Arbeit in der Seniorenpflege.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine hohe Sozialkompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern kommuniziert hast.
✨Zeige dein Engagement für moderne Pflegestandards
Informiere dich über aktuelle Trends und Standards in der Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung dieser Standards beitragen kannst und welche Ideen du für die Optimierung von Arbeitsabläufen hast.
✨Stelle Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.