Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Wohnbereich in einer Pflegeeinrichtung und sorge für die beste Betreuung der Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Träger der Altenpflege, der Wert auf Wertschätzung und Kommunikation legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, erlebe eine tolle Work-Life-Balance und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein erfahrener Träger der Altenpflege, suchen wir Sie als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in einer Pflegeeinrichtung im Raum Berlin. Unserem Kunden ist ein wertschätzender Umgang miteinander genauso wichtig, wie eine gute Einarbeitung, eine offene Kommunikation und eine optimale Work-Life-Balance.
Ihre Vorteile als Wohnbereichsleitung bei unserem Kunden:
- Attraktives Grundgehalt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben als Wohnbereichsleitung:
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Grund- und Behandlungspflege
- Fachgerechte Betreuung der Bewohner*innen auf Basis aktueller pflegewissenschaftlicher Standards
- Organisation, Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe im Wohnbereich
- Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Planung und Sicherstellung eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes
- Unterstützung der Pflegedienstleitung sowie deren Vertretung bei Abwesenheit
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege
- EDV-Kenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. - Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Wohnbereichsleitung (Berlin) Arbeitgeber: Incare
Kontaktperson:
Incare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (Berlin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Altenpflege, die dir wertvolle Informationen über die Einrichtung und deren Kultur geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position der Wohnbereichsleitung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! In persönlichen Gesprächen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Altenpflege.
EDV-Kenntnisse betonen: Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Abschnitt erwähnen. Zeige auf, welche Programme oder Systeme du beherrschst.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Incare vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Ihre Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Fragen wie 'Wie gehen Sie mit schwierigen Bewohnern um?' oder 'Wie stellen Sie die Qualität der Pflege sicher?' sind oft Teil des Gesprächs.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Da die Position eine Wohnbereichsleitung ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Führungsfähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Denken Sie an Situationen, in denen Sie ein Team geleitet oder Arbeitsabläufe optimiert haben.
✨Kenntnisse über aktuelle pflegewissenschaftliche Standards
Seien Sie bereit, über aktuelle pflegewissenschaftliche Standards zu sprechen und wie Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Dies zeigt Ihr Engagement für qualitativ hochwertige Pflege.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen stellen, die den wertschätzenden Umgang und die Work-Life-Balance betreffen. Fragen wie 'Wie wird die Kommunikation im Team gefördert?' können Ihnen helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.