Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche mit Handicaps in der Schule und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe seit 2018.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem wachsenden Unternehmen mit über 450 motivierten Kollegen.
Wir suchen Integrationsassistenzen (m/w/d) für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlichsten Alters mit verschiedensten Handicaps (Autismus, ADHS, Emotional-soziale Entwicklungsstörungen) in der Schule.
Wir sind ein seit 2018 auf dem Markt befindlicher Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe für die Regionen OWL (NRW), Hannover-Schaumburg (NI) und seit Neuestem auch für die Region Stuttgart (BW) - mit einer großen Dynamik und hohen Qualitätsstandards.
Unsere Mitarbeiter (m/w/d) blicken auf viele Jahre Berufserfahrung im Bereich der Schulbegleitung zurück. Mittlerweile besteht unser TEAM aus ca. 451 engagierten Frauen und Männern (m/w/d), davon arbeiten mehr als 411 als Schulbegleiter*innen direkt mit den Kindern und Jugendlichen.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich aus durch faire Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen und einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe zwischen Leitung, Verwaltung und Integrationsassistenzen. Wir setzen auf langjährige Zusammenarbeit und zufriedene Mitarbeiter (m/w/d)!
Schulbegleiter/Integrationsassistenz (m/w/d) - VK (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: incluedo GmbH
Kontaktperson:
incluedo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter/Integrationsassistenz (m/w/d) - VK (Schulbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du begleiten möchtest. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Ansätze und Strategien im Gespräch mit uns präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schulbegleitung oder im Bereich der Integrationshilfe. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt uns dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Methoden vor. Wir schätzen es, wenn du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Handicaps. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um uns von deiner Eignung zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/Integrationsassistenz (m/w/d) - VK (Schulbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über den Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schulbegleiter/in.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Handicaps hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Integrationsassistenz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei incluedo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Schulbegleiters oder einer Integrationsassistenz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Begleitung von Kindern mit Handicaps einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren und zeigen, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Interviewrunde ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu zeigen. Sprich darüber, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingehen würdest und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.