Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Arbeitsagogen bei der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Inclusioplus bietet sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Befristeter Praktikumsvertrag, Empfehlungsschreiben und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsfeld und fördere die berufliche Entwicklung von Klienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Unterstützung von Menschen, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Arbeitsagogen bei der Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den Arbeitsbereichen Seifen-, Verpackungs-, Papierherstellung sowie bei Auftragsarbeiten
- Mithilfe bei der agogischen Gestaltung der Arbeitsabläufe und Förderung der Klientinnen und Klienten in ihrer beruflichen Entwicklung
- Kennenlernen der praktischen Tätigkeit und eigenständige Erprobung der Aufgaben im Bereich Arbeitsagogik
Ihr Profil:
- Interesse und Offenheit gegenüber der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, sich mit den Grundlagen und Methoden der Arbeitsagogik vertieft auseinanderzusetzen und diese in der Praxis anzuwenden
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder kreativen Berufsfeld
Stellenantritt: Die Stelle ist per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung für 6-12 Monate zu besetzen.
Unsere Benefits:
- Einblick in das spannende Arbeitsfeld zwischen Produktionsauftrag und agogischem Begleitungsauftrag
- Befristeter Praktikumsvertrag mit einer Dauer von 6 bis 12 Monaten sowie Empfehlungsschreiben für die Bewerbung an einem Ausbildungsinstitut bei entsprechender Eignung
- Zusammenarbeit in einem offenen, motivierten und engagierten Team
Ihr Arbeitsort: Eichenweg 6, 4410 Liestal
Vorpraktikum Arbeitsagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) 80-100 % Arbeitgeber: inclusioplus Arbeiten und Wohnen mitten in der Gesellschaft
Kontaktperson:
inclusioplus Arbeiten und Wohnen mitten in der Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikum Arbeitsagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundlagen der Arbeitsagogik und Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Methoden und Ansätzen hast, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch oder eine informelle Anfrage kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, wie du dich ausdrückst und wie du auf andere reagierst, besonders im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Teamarbeit. Betone, dass du gerne in einem engagierten Team arbeitest und bereit bist, von anderen zu lernen, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikum Arbeitsagogik/Sozialpädagogik (m/w/d) 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über inclusioplus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über inclusioplus und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Vorpraktikum interessierst. Gehe auf deine Offenheit und Bereitschaft ein, dich mit den Grundlagen der Arbeitsagogik auseinanderzusetzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inclusioplus Arbeiten und Wohnen mitten in der Gesellschaft vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeitsagogik
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Unterstützung und Begleitung dieser Menschen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in diesem Bereich ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der agogischen Gestaltung oder der Unterstützung von Klienten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur von inclusioplus beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.