Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Marketingstrategien im Bereich Hämatologie.
- Arbeitgeber: Incyte ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit Fokus auf Hämatologie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hämatologie und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit echten Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Naturwissenschaften; Erfahrung im Marketing ist ein Plus.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hochschulabschluß (abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften oder einem verwandten Bereich). Der Marketing Lead Hematology ist eine zentrale Führungspersönlichkeit innerhalb unserer Business Unit Hematology & Oncology und trägt die Verantwortung für die Konzeption, Implementierung und Erfolgsmessung eines umfassenden Marketing-Programms im Bereich Hämatologie, mit dem Ziel eine wachstumsorientierte Marktpositionierung der Produkte zu erreichen. Dazu orchestriert der Marketing Lead die Aktivitäten des Teams auf strategischer und taktischer Ebene mit anderen Führungsfunktionen des BU Leitungsteam und über die BU hinaus (Medical, BEP, Finance, Legal, VAP). Diese Rolle ist entscheidend für die Erreichung unserer kommerziellen Ziele und leitet ein engagiertes Team bestehend aus einem Brand Manager, einem Multichannel Manager und einem Strategic Project Manager.
Job Summary (Primary function)
- Planung, Implementierung und Erfolgsmessung von Marketingstrategien im Bereich Hämatologie
- Markenführung und -entwicklung im kommerziellen Bereich
- Leitung eines Teams (Brand Manager, Multichannel Manager, Strategic Project Manager)
- Entwicklung und Implementierung von Multichannel-Marketingstrategien
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Key External Experts (KEEs) im Bereich Hämatologie
- Budgetplanung und -überwachung
Essential Functions of the Job (Key responsibilities)
- Strategische Planung und Umsetzung: Marktanalyse und Trendbeobachtung: Der Marketing Lead ist verantwortlich für die kontinuierliche Analyse von Markttrends, Wettbewerbsaktivitäten und Kundenbedürfnissen. Dies beinhaltet die Initiierung von Marktstudien in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Business Effectiveness & Planning (BEP) und die Nutzung von Datenanalysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Wachstumschancen zu identifizieren.
- Entwicklung von Marketingstrategien: Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen entwickelt der Marketing Lead umfassende Marketingstrategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Hämatologie-Marktes zugeschnitten sind. Diese Strategien sollen die Markenbekanntheit steigern, die Marktanteile erhöhen und die Kundenbindung stärken.
- Langfristige Ausrichtung: Der Fokus liegt auf der Entwicklung von strategischen Plänen, die die Positionierung der Marke im Markt stärken und nachhaltiges Wachstum fördern. Dies umfasst die Definition von klaren Zielen und KPIs, die regelmäßig überprüft und angepasst werden.
- Brand Leadership: Markenentwicklung und -positionierung: Der Marketing Lead ist verantwortlich für die Entwicklung und Pflege einer starken Markenidentität. Dies beinhaltet die Definition der Markenwerte und -botschaften sowie die Sicherstellung einer konsistenten Kommunikation über alle Kanäle hinweg.
- Innovative Kampagnen: Entwicklung und Umsetzung innovativer Marketingkampagnen, die die Markenbekanntheit erhöhen und die Zielgruppe effektiv ansprechen. Der Fokus liegt auf kreativen Ansätzen, die sich von der Konkurrenz abheben und die Marke als führend im Bereich Hämatologie positionieren.
- Teamführung: Führung und Entwicklung des Teams: Der Marketing Lead leitet ein Team von erfahrenen Experten und jungen Talenten und ist verantwortlich für deren Entwicklung und Motivation. Dies umfasst die Förderung einer offenen und kollaborativen Teamkultur, die Innovation und Kreativität unterstützt.
- Ressourcenmanagement: Sicherstellung, dass das Team über die notwendigen Ressourcen und Unterstützung verfügt, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Dies beinhaltet die Planung und Zuweisung von Aufgaben sowie die Überwachung der Teamleistung.
- Zusammenarbeit: Sicherstellung einer engen Kollaboration zwischen der internationalen und deutschen Organisation zum Produkt-Portfolio zur Steigerung des marktspezifischen Verständnisses und Unterstützung in der Ressourcen-Allokation.
Multichannel-Marketing:
- Integration von Kanälen: Entwicklung und Implementierung von Multichannel-Marketingstrategien, die digitale und traditionelle Kanäle integrieren, um eine maximale Reichweite und Effektivität zu erzielen. Der Marketing Lead sorgt dafür, dass alle Kanäle nahtlos zusammenarbeiten, um eine einheitliche Markenbotschaft zu vermitteln.
- Technologische Innovation: Nutzung neuer Technologien und Plattformen, um innovative Marketinglösungen zu entwickeln, die die Kundenbindung stärken und die Markenbekanntheit erhöhen.
Zusammenarbeit mit Key External Experts:
- Netzwerkaufbau: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen externen Experten und Meinungsführern im Bereich Hämatologie. Der Marketing Lead fungiert als Bindeglied zwischen dem Unternehmen und der externen Fachwelt, um markenwichtige Erkenntnisse zu erlangen und Best Practices zu fördern.
- Wissensaustausch: Sicherstellung eines effektiven Austauschs von Wissen und Erfahrungen, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu unterstützen und die Positionierung im Markt zu stärken.
Budgetmanagement:
- Effiziente Ressourcennutzung: Verantwortung für die Planung, Überwachung und Optimierung des Marketingbudgets. Der Marketing Lead stellt sicher, dass die Ressourcen effizient eingesetzt werden, um die Geschäftsziele zu erreichen und den Return on Investment zu maximieren.
- Kosten-Nutzen-Analyse: Durchführung regelmäßiger Analysen zur Bewertung der Effektivität von Marketingmaßnahmen und zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
Qualifications (Minimal acceptable level of education, work experience, and competency)
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften oder einem verwandten Bereich; ein MBA ist von Vorteil.
- Pharmareferenten-Ausbildung gemäß §75 AMG wünschenswert.
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Marketingposition innerhalb der pharmazeutischen Industrie, idealerweise im Bereich Hämatologie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien.
- Erfahrung in der Arbeit mit cross-funktionalen Teams und externen Partnern.
- Ausgeprägte Führungsfähigkeiten zur Leitung und Entwicklung eines Teams.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb des Landes.
Marketing Lead Hematology (m/f/d) Arbeitgeber: Incyte Corporation

Kontaktperson:
Incyte Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Lead Hematology (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hämatologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dich mit Key External Experts auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hämatologie. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Markt zu erlangen.
✨Führungskompetenzen zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Leitung von Teams verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und dein Team motiviert hast, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
✨Multichannel-Marketing verstehen
Setze dich intensiv mit Multichannel-Marketingstrategien auseinander. Überlege dir, wie du digitale und traditionelle Kanäle effektiv integrieren kannst, um die Markenbekanntheit zu steigern und die Zielgruppe optimal anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Lead Hematology (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Marketing Lead Hematology. Betone deine Erfahrungen im Bereich Hämatologie und deine Erfolge in der Entwicklung von Marketingstrategien.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und Erfolge in der Teamarbeit anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und entwickelst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: In der pharmazeutischen Industrie sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Incyte Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Bereich Hämatologie und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone, wie du Marketingstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um messbare Erfolge zu erzielen.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Hebe hervor, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.