Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und konfigurierst IT-Systeme und unterstützt bei Anwendungsproblemen.
- Arbeitgeber: Die indasys Gruppe bietet seit 20 Jahren innovative IT-Lösungen für Unternehmen und öffentliche Hand.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre, regelmäßige Teamevents und eine WG für Auszubildende in Stuttgart.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsweisenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gute Fachhochschulreife, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik.
- Andere Informationen: Zertifizierungen während der Ausbildung und realistische Übernahmechancen nach Abschluss.
Du bist hoch motiviert, engagiert und möchtest Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen? Dir wird Sorgfalt und Genauigkeit, Neugierde und Lernbereitschaft, analytisches Denken und Selbstorganisation unterstellt? Du bringst Dich gerne in ein Team ein und möchtest Dich stets weiterentwickeln? Du würdest Dich als Gamer, Nerd oder einfach nur als computerinteressiert bezeichnen und Deinen PC zu Hause hast Du Dir vielleicht sogar selbst zusammengebaut? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die indasys Gruppe schreibt seit fast 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte mit der Überschrift „IT-Lösungen“. Ob Unternehmen oder Öffentliche Hand, wir unterstützen unsere Kunden mit dem Bestreben deren Produktivität zu steigern.
Was wir dir bieten:
- Begeistere die Kundinnen und Kunden durch Best Practices, echte Wertschöpfung und einen sichtbaren Mehrwert
- Familiäre Atmosphäre, das Feiern gemeinsamer Erfolge und echte Verbundenheit im Team
- Regelmäßige Teamevents wie gemeinsame Grillabende oder virtuelle Events
- Eine indasys-WG für Auszubildende, die neu nach Stuttgart ziehen
- Modernes Firmengebäude mit exzellent ausgestatteten Arbeitsräumen, stylischem Lounge-Bereich und perfekt ausgestatteter Kantine
Was auf Dich zukommt:
Du begleitest unsere Spezialisten*innen bei ihrer täglichen Arbeit und bekommst vielfältige und spannende Aufgaben zugeteilt. Du bist verantwortlich für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen. Dazu gehören das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend der Kundenanforderungen. Bei auftretenden Störungen bist Du mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle und hilfst den Nutzer*innen bei Anwendungsproblemen. Im ersten Ausbildungsjahr durchläufst du alle sechs Teams der Abteilung Enterprise IT Services – hier lernst du von den Besten und kannst dein Wissen immer weiter ausbauen und vertiefen. Im zweiten Lehrjahr arbeitest du verstärkt selbstständig und rotierst im 4-Monats-Rhythmus durch die Teams in der Abteilung SMB & Schulen. Mit zunehmender Lehrzeit steigt auch deine Verantwortung: Im dritten Ausbildungsjahr kennst du bereits all deine Stärken und bringst diese täglich in einem zu dir passenden Team ein. In diesem Team bearbeitest du auch dein Abschlussprojekt, welches wir kontinuierlich fachlich begleiten und dich jederzeit unterstützen, auch mental. Bereits während der Ausbildung ermöglichen wir das Erwerben von Zertifizierungen im technischen Bereich. Zum einen validieren wir dadurch die Qualität unserer Ausbildung und zum anderen werden dir die vermittelten Inhalte der Zertifizierungskurse bei den Abschlussprüfungen helfen.
Was Dich erwartet:
Dich erwartet eine erstklassige und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsweisenden Unternehmen mit flachen Hierarchiestufen und kurzen Entscheidungswegen, ein junges und aufgeschlossenes Team, hilfsbereite und verständnisvolle Ausbilder*innen und thematisch sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten. Du wirst ab dem ersten Tag in die Praxis eingeführt und bekommst bereits nach wenigen Wochen eigene Aufgaben – denn wir setzen auf Vertrauen in unsere Auszubildenden und wollen deine Selbständigkeit fördern. Bei uns hast du realistische Übernahmechancen und sehr gute Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir verstehen uns als wertschätzende Gemeinschaft, von der du Teil sein wirst – wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Mit was Du punktest:
Mit einem überzeugenden Realschulabschluss oder guter Fachhochschulreife. Abiturientinnen und Abiturienten sind bei uns auch herzlich willkommen. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik hast Du richtig aufgepasst und das zeigen Deine Noten jetzt. Den Pkw-Führerschein hast Du bereits in der Tasche. Für all Deine Fragen rund um die Ausbildung steht Dir die Personalabteilung gerne zur Verfügung. Tel.: +49 711 896659 0
Ausbildung 2025 Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung (m/w/d) Arbeitgeber: indasys IT Systemhaus Gruppe
Kontaktperson:
indasys IT Systemhaus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der IT-Branche, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Besuche relevante Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Interessen zu zeigen und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Jobsuche helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die indasys Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich hervorhebt. Betone relevante Praktika, Projekte oder Hobbys, die deine Leidenschaft für Computer und Technik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Fachinformatiker/in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles fehlerfrei und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indasys IT Systemhaus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die indasys Gruppe und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Fachinformatikers für digitale Vernetzung und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Computern, sei es beim Zusammenbauen deines PCs oder beim Spielen von Videospielen. Deine Begeisterung für Technologie wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamkultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die indasys Gruppe legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre und Zusammenarbeit.