Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Servicebereich und als Lieferfahrer.
- Arbeitgeber: Inhabergeführtes Restaurant mit einem motivierten und dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss und Trinkgeld.
- Warum dieser Job: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, gepflegtes Erscheinungsbild, Führerschein Klasse B und Deutschkenntnisse B2.
- Andere Informationen: Minijob oder Werkstudentenstelle mit 3–6 Stunden pro Woche, Wochenendarbeit möglich.
Unser Team ist auf der Suche nach neuen Mitarbeiter(inne)n im Servicebereich sowie als Lieferfahrer mit Auto.
Was wir bieten:
- Motiviertes und dynamisches Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Inhabergeführter Betrieb
- Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten
Was du haben solltest:
- Motivation
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Spaß an aktiver Arbeit im Team
- Führerschein der Klasse B
- Deutschkenntnisse B2
Art der Stelle: Minijob, Werkstudent
Gehalt: 12,41€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 3–6 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Trinkgeld
Arbeitsort: Vor Ort
Falls Du Interesse hast, melde Dich telefonisch oder per E-Mail bei uns oder komm doch einfach mal während unserer Öffnungszeiten bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf engagierte neue Leute für unser Team!
Dein Restaurant Swarg!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter(inne)n im Servicebereich sowie als Lieferfahrer Arbeitgeber: Indisches Restaurant Swarg
Kontaktperson:
Indisches Restaurant Swarg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter(inne)n im Servicebereich sowie als Lieferfahrer
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit im Servicebereich. Wenn du dich persönlich vorstellst, sprich darüber, warum dir der Kontakt mit Menschen Spaß macht und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen. Ein persönlicher Besuch kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da Wochenendarbeit möglich ist, sei bereit, deine Einsatzbereitschaft zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du ein Auto hast, erwähne dies unbedingt! Es ist ein wichtiger Aspekt für die Position als Lieferfahrer und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter(inne)n im Servicebereich sowie als Lieferfahrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Restaurant Swarg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Restaurant Swarg informieren. Schau dir die Website an und erfahre mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du motiviert bist, im Servicebereich oder als Lieferfahrer zu arbeiten. Hebe hervor, was dich an der Arbeit im Team und am Umgang mit Kunden begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Servicebereich oder in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch andere relevante Erfahrungen, wie Teamarbeit oder Kundenkontakt, sind wichtig.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da B2-Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung entsprechend darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Indisches Restaurant Swarg vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Das zeigt, dass du organisiert bist und das Gespräch ernst nimmst.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du ordentlich und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem Serviceberuf, da du oft im direkten Kontakt mit Kunden stehst.
✨Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne im Servicebereich arbeitest und was dir an der Arbeit im Team Spaß macht.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, betone deine Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen.