Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Sicherheitsrisiken und entwickle Strategien zur Mitigation in Cloud-Plattformen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden IT-Beratungsunternehmens mit über 300.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Cloud Security.
- Andere Informationen: Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Sicherheitstrends und Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Beratung, digitaler Transformation und Technologiedienstleistungen. Das Unternehmen ist der größte Consulting-Anbieter europäischen Ursprungs, mit 300.000+ Beschäftigten in über 40 Ländern.
Für die Business Cloud suchen wir bundesweit mehrere
Cloud Security Berater (w/m/d).
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Identifizierung von Sicherheitsrisiken und Entwicklung von Strategien zu deren Mitigation in den Cloud-Plattformen
- Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Implementierung von Cloud Security Best Practices
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen und -audits sowie Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Risikominderung
- Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, -standards und -verfahren für die Cloud-Umgebung
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Betriebsteams und externen Partnern, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanforderungen effektiv umgesetzt werden
- Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Cyber-Sicherheitstrends und -technologien
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachbereich
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Cloud Security oder einem ähnlichen Bereich
- Tiefgehendes Verständnis von Cloud Sicherheitsprinzipien und -technologien sowie Erfahrung mit AWS, Azure oder Google Cloud Platform
- Erfahrung mit Security Frameworks wie ISO 27001, NIST, CIS Benchmarks etc.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was dich erwartet:
- Ein attraktives Gehaltspaket und umfangreiche Sozialleistungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Professionelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld
- Ein dynamisches Team, das Innovation und Kreativität fördert
- Die Möglichkeit, bei der Gestaltung der digitalen Zukunft ganz vorne mit dabei zu sein
Bist du bereit, Teil eines engagierten und zukunftsorientierten Teams zu werden und einen wirklichen Unterschied im Bereich der Cloud Security zu machen? Dann bewerbe dich jetzt als Cloud Security Berater (w/m/d) !
#J-18808-Ljbffr
Cloud Security Berater (w/m/d) Arbeitgeber: indivHR: We ? IT Recruiting
Kontaktperson:
indivHR: We ? IT Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Berater (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Fachwissen unter Beweis stellen, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und erfolgreich mitigiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Berater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich Cloud Security.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Cloud-Sicherheit und deine Kenntnisse über relevante Sicherheitsframeworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Cloud Security Beraters interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indivHR: We ? IT Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitsprinzipien
Stelle sicher, dass du ein tiefgehendes Verständnis der Cloud-Sicherheitsprinzipien und -technologien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert und Strategien zur Mitigation entwickelt hast.
✨Kenntnis von Security Frameworks
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Security Frameworks wie ISO 27001, NIST oder CIS Benchmarks zu sprechen. Zeige, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Informationen zu erklären oder Sicherheitsbewertungen durchzuführen. Übe, klare und verständliche Erklärungen zu geben.
✨Aktuelle Cyber-Sicherheitstrends kennen
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber-Sicherheit. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Trends die Cloud-Sicherheitsstrategien beeinflussen können und welche Best Practices du empfehlen würdest.