Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte maßgeschneiderte Cloud-Architekturen und berate Kunden bei der IT-Transformation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden IT-Beratungsunternehmens mit über 300.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und großzügige Zusatzleistungen wie einen Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Cloud-Lösungen, idealerweise mit Google Cloud Platform.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie 'Google Professional Cloud Architect' sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist kreativ und neugierig und suchst eine Herausforderung? Wir suchen die besten Spezialisten mit Spaß an Innovationen und neuen Technologien.
Unser Kunde ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Beratung, digitaler Transformation und Technologiedienstleistungen. Das Unternehmen ist der größte Consulting-Anbieter europäischen Ursprungs, mit 300.000+ Beschäftigten in über 40 Ländern. Für die Business Cloud suchen wir bundesweit eine(n)
Senior Cloud Architekt für Google Cloud (w/m/d).
Deine Aufgaben:
- Analyse der Kundenanforderungen und Design maßgeschneiderter Cloud-Architekturen mit Google Cloud Platform (GCP).
- Verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Implementierung sicherer und skalierbarer GCP-Lösungen.
- Beratung der Kunden bei der Transformation ihrer IT-Infrastruktur in die Google Cloud und Unterstützung bei der Migration.
- Unterstützung bei Pre-Sales-Aktivitäten durch Bereitstellung von technischem Know-how und Umsetzungskompetenz im Bereich GCP.
Was Du mitbringst:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen, idealerweise mit Google Cloud Platform.
- Fundierte Kenntnisse der Google Cloud-Dienste wie Compute Engine, Kubernetes Engine, Cloud Storage, BigQuery, und Anthos.
- Erfahrung mit Infrastrukturautomatisierung und -management (z.B. Terraform, Ansible).
- Praktische Erfahrung in der Implementierung von CI/CD-Pipelines und DevOps-Prinzipien.
- Zertifizierungen wie „Google Professional Cloud Architect“ sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Projektbezogene Reisebereitschaft.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was Dich erwartet:
- Spannende und vielseitige Projekte
- Flexibilität in Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch pragmatische Laufbahnmodelle und organisierten Wissenstransfer
- Großzügige Zusatzleistungen inkl. Firmenwagen
- Tolle Arbeitsatmosphäre mit Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum und wertschätzendem Miteinander auf Augenhöhe
Interesse?
Dann bewirb dich gleich hier online und wir melden uns in Kürze bei Dir. Bei Fragen hilft dir Nora gerne weiter. Kontaktiere sie einfach unter . Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Senior Cloud Architekt für Google Cloud (w/m/d) Arbeitgeber: indivHR
Kontaktperson:
indivHR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Architekt für Google Cloud (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Google Cloud-Technologien. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu GCP und Cloud-Architekturen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Google Cloud befassen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Architekt für Google Cloud (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Cloud Architekt für Google Cloud gefordert werden.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen, insbesondere mit Google Cloud Platform. Nenne konkrete Projekte und Erfolge.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für komplexe technische Herausforderungen, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Innovationen und neuen Technologien unterstreicht. Zeige, dass du kreativ und neugierig bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indivHR vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da der Job einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentieren, die deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du maßgeschneiderte Cloud-Architekturen entworfen hast.
✨Kenntnisse über Google Cloud Dienste
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die Google Cloud-Dienste wie Compute Engine, Kubernetes Engine und BigQuery hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Erfahrung mit Infrastrukturautomatisierung
Da Erfahrung mit Tools wie Terraform und Ansible gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte parat haben, in denen du diese Technologien verwendet hast. Diskutiere die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu CI/CD-Pipelines und DevOps-Prinzipien. Überlege dir, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.