Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ein Team im technischen Betrieb von Netzwerk, Firewall und Virtualisierung.
- Arbeitgeber: International führendes IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf cloudnahe Rechenzentren.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und großzügige Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Verantwortung übernehmen in einem sicherheitsrelevanten Großprojekt mit hoher Sichtbarkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Netzwerken, Virtualisierung und Teamführung; Deutsch C1, Englisch B2.
- Andere Informationen: Wertschätzendes Umfeld mit Entscheidungsspielraum und Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Führung trifft Technik | Cloud-nahe Rechenzentrumsumgebung | Süddeutschland
Du willst nicht nur Systeme betreiben, sondern Verantwortung übernehmen – für Technik, Prozesse und Menschen? In dieser Rolle führst du ein Betriebs-Team im Bereich Netzwerk, Firewall und Virtualisierung – in einem sicherheitsrelevanten Großprojekt mit hoher Sichtbarkeit.
Unser Auftraggeber gehört zu den international führenden IT-Beratungsunternehmen. Für den Aufbau und stabilen Betrieb eines cloudnahen Rechenzentrums wird eine Führungspersönlichkeit gesucht, die operatives Know-how mit Teamorientierung verbindet.
Team Lead Infrastruktur-Betrieb – Netzwerk, Firewall & Virtualisierung (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg oder angrenzende Regionen (Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz)
Deine Aufgaben:
- Fachliche Führung eines Teams im technischen Betrieb (Netzwerk, Firewall, Virtualisierung)
- Koordination des täglichen Betriebs – inkl. Priorisierung von Incidents, Changes & Requests
- Ansprechpartner:in für interne Stakeholder und externe Ansprechpartner:innen
- Qualitätssicherung im laufenden Betrieb: Health Checks, Reporting, Betriebsreviews
- Technische Verantwortung für Netzwerk (Cisco), Firewalls (Palo Alto, Fortinet) und ESX-Umgebungen
- Review und Pflege von Dokumentationen (Runbooks, Betriebsprozesse)
- Unterstützung bei der Identifikation von Automatisierungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit angrenzenden technischen und operativen Einheiten
Was du mitbringst:
- Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Netzwerken und Virtualisierungslösungen (Cisco, ESX, vSphere)
- Kenntnisse im Umgang mit Firewalls (z.B. Palo Alto, Fortinet)
- Technisches Verständnis für Rechenzentrumsbetrieb (Stromversorgung, Racks, physische Infrastruktur)
- Erfahrung in der Steuerung technischer Teams oder fachlicher Projektverantwortung
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- Sprachkenntnisse: Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2
Nice to have:
- Erfahrung mit Automatisierungstools (z.B. Ansible, Python)
- Einblick in moderne, cloudnahe Rechenzentrumsumgebungen
- Kenntnisse im Umgang mit Monitoring- und Sicherheitssystemen
- Erfahrung in der DC-Koordination oder mit Smart Hands
Was Dich erwartet:
- Leitungsrolle mit technischem Fokus – nah an der Praxis, aber mit strategischer Verantwortung
- Flexibles Arbeitsmodell inkl. Homeoffice
- Persönliche Entwicklung durch Laufbahnmodelle, Weiterbildung und Wissenstransfer
- Großzügige Zusatzleistungen (inkl. Firmenwagenregelung)
- Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld mit Entscheidungsspielraum und Rückhalt
Interesse?
Dann bewirb dich gleich hier online und wir melden uns in Kürze bei Dir. Bei Fragen hilft dir Nora gerne weiter. Kontaktiere sie einfach unter . Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Team Lead Infrastruktur-Betrieb – Netzwerk, Firewall & Virtualisierung (m/w/d) Arbeitgeber: indivHR
Kontaktperson:
indivHR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Infrastruktur-Betrieb – Netzwerk, Firewall & Virtualisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk und Firewall sind zentrale Themen in dieser Position. Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Technologien und Trends in diesen Bereichen informierst. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel oder Studien teilst.
✨Tip Nummer 2
Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Networking kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkmanagement, Firewall-Konfiguration und Virtualisierung beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren, also stelle sicher, dass du dein technisches Wissen auffrischst und bereit bist, dies zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Infrastruktur-Betrieb – Netzwerk, Firewall & Virtualisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Führung technischer Teams. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und dein Team motiviert hast.
Technisches Know-how betonen: Hebe deine Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Firewall und Virtualisierung hervor. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie Cisco, Palo Alto oder ESX, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stellenanzeige widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die direkt mit den Aufgaben des Team Leads Infrastruktur-Betrieb in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem sicherheitsrelevanten Großprojekt reizt. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indivHR vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Netzwerke, Firewalls und Virtualisierungslösungen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung oder Projektverantwortung bereit haben. Zeige, wie du Teams motivierst und koordinierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder fungieren, also sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation und Problemlösung zu erläutern.
✨Interesse an Automatisierung betonen
Falls du Erfahrung mit Automatisierungstools wie Ansible oder Python hast, bringe dies zur Sprache. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung im Betrieb einbringen können.