Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache den Produktionsprozess chemischer Erzeugnisse mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit Fokus auf Qualität und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, digitale Berichtshefte und geplante Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Prozesse, arbeite im Team und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Begeisterung für Chemie und Technik, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildung in Gersthofen und Augsburg mit umfassender Betreuung durch Fachpersonal.
Du interessierst dich für Physik und Chemie, aber der weiße Laborkittel ist nicht deins? Dann werde Chemikant (m/w/d). In diesem Beruf steuerst, überwachst und kontrollierst du den gesamten Produktionsprozess unserer chemischen Erzeugnisse mit Hilfe von modernster computergesteuerter Technik vom Rohstoff bis zum Endprodukt.
Das erwartet dich:
- Du lernst die verschiedenen Rohstoffe und Verarbeitungsprozesse kennen und somit, wie unsere Produkte entstehen.
- Du lernst, wie du unsere Produktionsanlagen mit modernsten computergesteuerten Messinstrumenten überwachst und steuerst.
- Treten Störungen auf, zeigen wir dir wie du diese erkennst und zusammen mit Kollegen behebst.
- Du entnimmst regelmäßig Proben unserer Produkte und lernst verschiedene Analysen, die dir sagen, ob die Qualität der Produkte stimmt.
- Du lernst viel zu Arbeits- und Anlagensicherheit sowie zum Umweltschutz.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss (mittlere Reife) oder gleichwertiger Schulabschluss, auch Abiturienten sind willkommen.
- Begeisterung für Chemie und technische Zusammenhänge - dies sollte sich idealerweise auch in deinen Mathe- und Physik-/Chemienoten widerspiegeln.
- Gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit nach der Ausbildung.
Unsere Benefits:
- 3,5 Jahre abwechslungsreiche Ausbildung und arbeiten im Team.
- Vom ersten Tag an gewissenhafte Einarbeitung und ganzheitliche Betreuung durch unsere Ausbilder und unser Fachpersonal.
- Regionale Ausbildung in Gersthofen und Augsburg (Berufsschule II Haunstetterstr. 66, 86161 Augsburg).
- Digitales Berichtsheft.
- Eine geplante Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung und dauerhaft interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung - so verdienst du schon im ersten Lehrjahr mehr als 1.000€ pro Monat, hast jedes Jahr 30 Tage Urlaub, bekommst 700€ Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vieles mehr.
So bewirbst du dich:
Wir haben dein Interesse an unserer Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) geweckt? Dann bewirb dich jetzt über Azubiyo und lade deine vollständigen Unterlagen hoch. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Kontaktperson:
Indorama Ventures Polymers Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt, dass du dich mit den Anforderungen des Berufs auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Chemikant besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Chemikanten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Chemie und Technik zum Ausdruck bringst. Erwähne, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Labor fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Noten in Mathe, Physik und Chemie zu erwähnen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und ordentlich hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Indorama Ventures Polymers Germany GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da der Beruf des Chemikanten viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Begeisterung für diese Fächer zeigen.
✨Präsentation deiner Stärken
Betone in deinem Gespräch deine gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Interesse an Teamarbeit zeigen
Da die Ausbildung im Team stattfindet, ist es wichtig, dein Interesse an Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.