Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Halle Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne computergestütztes Konstruieren und erstelle technische Zeichnungen mit 2D- und 3D-CAD-Programmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem erfahrenen Team in Halle/Saale.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Arbeitsatmosphäre, Team-Events und Übernahme der Berufsschulkosten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit klaren Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung oder Studiumaussteiger, PC-Kenntnisse und technisches Grundverständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder WhatsApp!

Starte bei uns am Standort Halle/Saale in deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Technischen Systemplaner (gn) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik.

Das erwartet Dich:

  • Computergestütztes Konstruieren von Lichtband- Bauteilen und -Baugruppen anhand von Vorgaben
  • Erstellung technischer Zeichnungen mittels 2D-CAD-Programmen nach Norm und Ableitung von Fertigungs- und Montageunterlagen
  • Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen und technischer Unterlagen wie z.B. Stahlbaupläne und Tabellenbücher
  • Durchführung von Machbarkeitsanalysen für Konstruktionslösungen
  • Nutzung von 3D-CAD-Programmen zur Baugruppen konstruktion und -analyse
  • Recherchen, Analysen und Berechnungen für laufende Entwicklungsprojekte
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements
  • Aufbereitung von Informationen als Entscheidungsvorlage

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Schulausbildung oder Studienaussteiger
  • PC-Kenntnisse (Office)
  • Gutes technisches Grundverständnis
  • Freundliches und kollegiales Auftreten
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt, Qualitätsbewusstsein

Unser Angebot:

  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Kollegialer Austausch und offene Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
  • Interessante Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen
  • Fachliche Weiterentwicklung
  • Austausch in einem aktiven Azubi-Netzwerk
  • Team-Events und außerbetriebliche Veranstaltungen
  • Übernahme sämtlicher Kosten im Zusammenhang mit der Berufsschule
  • Klares Ziel: Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik Arbeitgeber: INDU LIGHT Produktion & Vertrieb GmbH

Unser Unternehmen in Halle/Saale bietet eine hervorragende Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik. Wir fördern eine offene Arbeitsatmosphäre, in der kollegialer Austausch und Teamarbeit großgeschrieben werden. Zudem erwarten dich interessante Entwicklungsperspektiven, fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Übernahme aller Kosten für die Berufsschule, mit dem klaren Ziel einer Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
I

Kontaktperson:

INDU LIGHT Produktion & Vertrieb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Stahl- und Metallbautechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Systemplanungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in 2D-CAD-Programmen
Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen
Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen
Machbarkeitsanalysen durchführen
Analytische Fähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
PC-Kenntnisse (Office)
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner wichtig sind, wie z.B. PC-Kenntnisse oder technisches Verständnis.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Zeige auch, dass du teamfähig und zuverlässig bist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INDU LIGHT Produktion & Vertrieb GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Grundverständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu CAD-Programmen oder technischen Zeichnungen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und kollegial bist.

Engagement und Zuverlässigkeit hervorheben

Sprich über deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung. Betone, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind, insbesondere in einem technischen Umfeld, wo Präzision entscheidend ist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Entwicklungsperspektiven oder dem Azubi-Netzwerk könnten gut ankommen.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
INDU LIGHT Produktion & Vertrieb GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>