Auf einen Blick
- Aufgaben: Messungen durchführen, Netzwerkconsulting und Automatisierungssysteme konfigurieren.
- Arbeitgeber: Indu-Sol GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Digital Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Studienplatz, gute Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Lust auf Technik, Affinität zu Mathematik und Physik sowie Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Gemeinsame Aktivitäten wie Volleyball und Go-Kart fahren fördern den Teamgeist.
Aus deiner Arbeit als Studierende/r Digital Engineering resultieren innovative Systemlösungen, die dazu beitragen, dass die Digitalisierung der Produktionsnetzwerke vorangebracht werden kann. Dies führt zu effizienter Instandhaltung, Qualitätssicherung und Anlagenverfügbarkeit in einer neuen Dimension. Wir werden analoge Betriebszustände von Maschinen digital zur Verfügung stellen. Dazu braucht es die beste Sensorik und ein adäquates Netzwerk. All das schaffen wir gemeinsam mit dir!
Aufgabenbereiche
- Du führst Messungen und Fehlersuchen an Produktionsanlagen unserer Kunden durch.
- Du führst Netzwerkconsulting und Netzwerkplanungen durch.
- Du unterstützt bei Entwicklungsprojekten.
- Du konfigurierst und programmierst Automatisierungssysteme.
- Theoriephase an der Dualen Hochschule in Glauchau
- Praxisphasen bei der Indu-Sol GmbH in Schmölln
- 3 Jahre (6 Semester)
- Als angehende/r Netzwerkspezialist/in der Automatisierungstechnik nimmst du an Serviceeinsätzen bei unseren Kunden teil, um den Mehrwert für den Kunden und Anforderungen an die Produkte besser zu verstehen. Dabei erwarten dich als Studierende/r für Digital Engineering Abwechslung und viele unvergessliche Eindrücke! Darüber hinaus lernst die Bereiche Produktmanagement und Entwicklung kennen. Im Bereich Business Process Management arbeiten wir an der effizienten Nutzung und Optimierung von Softwareanwendungen für unsere internen Prozesse. Auch hierbei zählen wir auf deine Unterstützung!
Gewünschte Qualifikationen
- Lust auf Digitalisierung, Technik und Informatik
- hohe Affinität zu Mathematik und Physik
- Lernbereitschaft und Offenheit für neue Themen
Warum dieser Job
- Einen zukunftssicheren Studienplatz mit sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studium Digital Engineering.
- Eine Ausbildungsvergütung von 1020 € (brutto) im ersten Jahr bis hin zu 1.080 € (brutto) im dritten Jahr. Darüber hinaus erhältst du Einsatzprämien für Dienstreisen von 50 € (brutto) pro Einsatztag und Verpflegungsmehraufwendungen von 14 € bzw. 28 € pro Tag bei Auswärtstätigkeiten und Hochschultagen
- Mitarbeiterrabattangebote über Corporate Benefits.
- Wir feiern unsere Erfolge oder Anlässe. Egal ob Zwischendurch oder im Rahmen groß angelegter Firmenevents.
- Auch nach Feierabend gibt es gemeinsame Aktivitäten, bspw. eine Volleyball-Gruppe, Go-Kart fahren, Darts-Turniere.
Deine Karrierechancen bei uns
Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums bis du ein vollwertiges Teammitglied in unserem Bereich Technik & Service, Produktmanagement oder Entwicklung (je nach Studienschwerpunkt), den du aus deinen Praxisphasen bestens kennst. Nach dem Studium kann es für dich steil bergauf gehen. Es liegt an dir! Werde ein Top-Serviceingenieur (m/w/d) oder Entwicklungsingenieur (m/w/d), entwickle dich zum Netzwerkspezialist (m/w/d) und plane sowie betreue teils über remote-Service die Netzwerke unserer Kunden. Oder entwickle dich zu einem Produktmanager (m/w/d) und verantworte Produkte, oder stelle dich den Herausforderungen im Business Process Management und verbessere unsere interne Systemlandschaft für eine digitale und effiziente Arbeitsweise. Dabei kann es für dich auch finanziell bergauf gehen. Nach dem Einstieg bei ca. 42.000 € Jahresbrutto kannst du später gut und gerne die Marke 60.000 € Jahresbrutto knacken. Wonach auch immer du strebst, Indu-Sol kann es dir mit hoher Wahrscheinlichkeit bieten! Denn wir sind dafür bekannt, Weiterentwicklung zu fördern und dir die Möglichkeit zu bieten, über viele Jahre hinweg immer wieder spannende Erfahrungen machen.Duales Studium Digital Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Indu-Sol GmbH

Kontaktperson:
Marcel Brenner
Personalabteilung
034491580129
marcel.brenner@indu-sol.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Digital Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die bereits im Bereich Digital Engineering arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik und Netzwerktechnologien beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und potenzielle Mentoren finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten in der Programmierung und Konfiguration von Automatisierungssystemen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Netzwerktechnologien und Automatisierungssystemen übst. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Digitalisierung und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digital Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich Digital Engineering erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für Indu-Sol interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Technik, Informatik oder Mathematik hast, erwähne diese. Zeige, wie sie dich auf das Studium und die Arbeit bei Indu-Sol vorbereitet haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Indu-Sol GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des dualen Studiums im Digital Engineering vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Messungen, Fehlersuchen und Netzwerkconsulting dazu beitragen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Affinität zu Mathematik und Physik sowie deine Lernbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung und Technik
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierungstechnik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Karrierechancen nach dem Studium zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.