Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Messungen durch und konfigurierst Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: Indu-Sol ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit 20 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: 700 € Ausbildungsvergütung, Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Affinität zu Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich ohne Lebenslauf und erlebe einen Praxistag bei uns!
Beginne deine Ausbildung bei Indu-Sol als: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Schmölln Aus deiner Arbeit bei uns resultiert, dass Autos produziert werden können oder Produkte aus deinem Online-Warenkorb auch zeitnah bei dir zu Hause ankommen. Denn dafür braucht es ein funktionierendes industrielles Netzwerk in automatisierten Lagersystemen oder Produktionshallen. All das schaffen wir gemeinsam mit dir! Mit Stolz bezeichnen wir unsere Mitarbeitenden als \“Indu-Soler:innen\“, denen wir als inhabergeführtes und mittelständiges Unternehmen mit sehr gutem Bonitäts-Rating einen sicheren Arbeitsplatz mit Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Hinter uns liegt eine 20-jährige Erfolgsstory, weil es unser Anspruch ist, führend im Verständnis der Technologien zu sein. Wir sind innovativ, agil, scheuen uns nicht davor auch einmal schnell Entscheidungen zu treffen. Dabei gehen wir pragmatisch vor, umso Effektiv wie möglich zu sein. Dein zukünftiges Aufgabengebiet Du führst Messungen und Fehlersuchen an Produktionsanlagen unserer Kunden durch. Du erstellst Einsatzberichte und gibst Handlungsempfehlungen an unsere Kunden. Du konfigurierst und programmierst Automatisierungssysteme. Du montierst und schließt elektrische Betriebsmittel an. Du errichtest und konfigurierst IT-Systeme. Voraussetzungen: Technisches Interesse, hohe Affinität zu Mathematik und Physik Berufsschulen: Berufsschulzentrum in Eisenach Berufsschulzentrum August Horch in Zwickau Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschluss mit Fachabitur möglich Dein Ausbildungsalltag bei Indu-Sol Als angehende/r Netzwerkspezialist/in nimmst du an Serviceeinsätzen bei unseren Kunden teil. Dabei erwartet dich Abwechslung und viele unvergessliche Eindrücke! Das macht knapp 50 % der Praxistätigkeit aus. Dabei handelt es sich meist um Kurzeinsäte von ein bis drei Arbeitstagen. Die übrige Arbeitszeit findet im Büro und in den Technikräumen statt. Hier arbeiten wir üblicherweise von 07:30-16:30 Uhr. Bei Kundeneinsätzen kann die Arbeitszeit natürlich abweichen. Sollten dabei Überstunden entstehen, werden diese unmittelbar mit Freizeit ausgeglichen. Deine Perspektiven bei Indu-Sol Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung bis du ein vollwertiges Teammitglied in unserem Bereich Technik & Service, den du aus deiner Ausbildungszeit bestens kennst. Nach der Ausbildung kann es für dich steil bergauf gehen. Es liegt an dir! Werde ein Top-Servicetechniker, entwickle dich zum Netzwerkconsultant (m/w/d) und plane sowie betreue teils über remote-Service die Netzwerke unserer Kunden. Oder entwickle dich zu einem Produktmanager und verantworte Produkte, oder stelle dich den Herausforderungen im Vertrieb und hole große Projekte an Land! Dabei kann es für dich auch finanziell bergauf gehen. Nach dem Einstieg bei ca. 36.000 € Jahresbrutto kannst du später gut und gerne die Marke 70.000 € Jahresbrutto knacken. Wonach auch immer du strebst, Indu-Sol kann es dir mit hoher Wahrscheinlichkeit bieten! Denn wir sind dafür bekannt, Weiterentwicklung zu fördern und dir die Möglichkeit zu bieten, über viele Jahre hinweg immer wieder spannende Erfahrungen machen. Wir bieten Dir Einen zukunftssicheren Ausbildungsberuf mit einem Übernahmeversprechen nach erfolgreicher Ausbildung. Die Möglichkeit, direkt im Anschluss an die Ausbildung ein duales Studium mit uns zu beginnen. Eine Ausbildungsvergütung von 700 € (brutto) im ersten Lehrjahr bis hin zu 850 € (brutto) im letzten Lehrjahr. Darüber hinaus erhältst du Einsatzprämien für Dienstreisen von 50 € (brutto) pro Einsatztag und Verpflegungsmehraufwendungen von 14 € bzw. 28 € pro Tag bei Auswärtstätigkeiten und Berufsschultagen. Nach der Ausbildung ist Homeoffice an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche möglich. Mitarbeiterrabattangebote über Corporate Benefits. Wir feiern unsere Erfolge oder Anlässe. Egal ob Zwischendurch oder im Rahmen groß angelegter Firmenevents. Auch nach Feierabend gibt es gemeinsame Aktivitäten, bspw. eine Volleyball-Gruppe. So geht es weiter Bewirb dich gleich jetzt, auch gern erst einmal ohne Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse, in dem Sie auf den \“Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben\“-Button klicken. Bei Fragen steht dir Marcel Brenner aus der Personalabteilung über die +49 34491 580129; über den Whats-App-Button; via marcel.brenner(at)indu-sol.com zur Verfügung. Wir bestätigen dir umgehend den Erhalt der Nachricht / Bewerbung. Anschließend vereinbaren wir einen Telefontermin, ein Webmeeting oder direkt ein Vor-Ort-Gespräch in Schmölln und lernen uns kennen. Erlebe Indu-Sol! Ein Praxistag oder ein Ferienjob ist dafür ideal! Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Indu-Sol GmbH
Kontaktperson:
Indu-Sol GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Indu-Sol in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Konzepte zu erklären, also übe dies im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft im Kundenservice arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Indu-Sol: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Indu-Sol und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine technische Affinität und dein Interesse an Mathematik und Physik betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben"-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Du kannst auch ohne Lebenslauf und Anschreiben beginnen, aber stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Indu-Sol GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik, Mathematik und Physik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen werden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, hebe diese hervor. Zeige, wie du dein technisches Wissen in realen Situationen angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an Teamarbeit zeigen
Indu-Sol legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den typischen Aufgaben eines Elektronikers für Automatisierungstechnik.