Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Büroorganisation, Verwaltung und Veranstaltungsmanagement in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die IHK Südthüringen vernetzt Wirtschaft und Politik für über 25.500 Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Südthüringer Wirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 10. September 2025 per E-Mail mit deinem Lebenslauf.

Bist du noch auf der Suche nach der richtigen Berufsausbildung, die zu dir passt? In der Industrie- und Handelskammer Südthüringen vernetzen wir regionale Wirtschaft und Politik. Wir setzen uns für die Interessen unserer knapp 25.500 Mitgliedsunternehmen ein und unterstützen die Wirtschaftsförderung in unserer Region. Werde auch du Teil der starken Südthüringer Wirtschaft und starte deine Berufsausbildung bis zum 30. September 2025 als KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d) Das sind deine Aufgaben Als Teil unseres IHK-Teams setzt du dich täglich für die Belange der Südthüringer Wirtschaft ein. Auf dich warten vielfältige Aufgaben. Von der Büroorganisation über Verwaltungstätigkeiten bis hin zum Veranstaltungsmanagement lernst du verschiedene Tätigkeitsfelder kennen. Darüber hinaus nimmst du an diversen Weiterbildungsveranstaltungen teil und hast die Möglichkeit, Azubi-Projekte eigenständig mitzugestalten. Das erwarten wir von dir Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Gute Leistungen vor allem in Deutsch, Mathematik und Englisch Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Erste Erfahrungen mit moderner PC-Technik und Software (u. a. Microsoft Office-Anwendungen wie Word und Excel) Hohe Lernbereitschaft, Teamgeist und Eigeninitiative Erste Praktikumserfahrungen im Büro wünschenswert Das bieten wir dir Attraktive Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld und leistungsbezogene Sonderzahlungen Flexible Arbeitszeiten Langfristige berufliche Perspektive mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. zum Wirtschaftsfachwirt auf Bachelor-Niveau Moderner Arbeitsplatz im Einzelbüro mit eigenem Laptop Kostenfreier Pkw-Stellplatz und sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sende deine Bewerbung bis spätestens 10. September 2025 bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument (max. 5 MB) an bewerbung@suhl.ihk.de

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Südthüringen

Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Büromanagement bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Förderung der regionalen Wirtschaft teilzunehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld unterstützt die IHK deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Interessen von über 25.500 Mitgliedsunternehmen einsetzt und profitiere von einer langfristigen Perspektive in einer dynamischen Branche.
I

Kontaktperson:

Industrie- und Handelskammer Südthüringen HR Team

bewerbung@suhl.ihk.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die IHK Südthüringen und ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Büroorganisation und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der IHK arbeitet oder dort eine Ausbildung gemacht hat.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends im Büromanagement informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Lernbereitschaft
Veranstaltungsmanagement
Verwaltungskompetenz
Praktische Erfahrung im Büro

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK Südthüringen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Industrie- und Handelskammer Südthüringen informieren. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und welche Werte sie vertritt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst. Betone deine Stärken in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktikumserfahrungen und Kenntnisse in Microsoft Office. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis spätestens 10. September 2025 einreichst. Versende sie bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument und achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industrie- und Handelskammer Südthüringen vorbereitest

Informiere dich über die IHK Südthüringen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Industrie- und Handelskammer Südthüringen informieren. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und welche Projekte sie unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Eigeninitiative gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen. Das macht einen positiven Eindruck.

Praktische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit moderner PC-Technik und Software, insbesondere Microsoft Office, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen zu nennen, die du bereits genutzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>