Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Auszubildende, überprüfe Eignungen und begleite Ausbildungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die IHK Südthüringen stärkt die regionale Wirtschaft und vernetzt Politik und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprämie, Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Ausbildung in deiner Region aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, Beratungserfahrung und hohe IT-Affinität sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 13. Juli 2025, bevorzugt per E-Mail als PDF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IHK Südthüringen vernetzt regionale Wirtschaft und Politik. Wir setzen uns für die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen ein und unterstützen die Wirtschaftsförderung in unserer Region. Werden Sie Teil der Wirtschaftsstärke Südthüringens und bereichern Sie unsere Arbeit mit Ihrem Know-how. Für die Erweiterung unseres Teams am Standort Suhl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbildungsberater (m/w/d) für den Landkreis Schmalkalden – Meiningen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Überprüfung der persönlichen, fachlichen und organisatorischen Eignung von Unternehmen vor der Aufnahme einer Ausbildungstätigkeit
- Beratung von Unternehmen, Ausbildungspersonal und Auszubildenden
- Begleitung von beruflichen Neuordnungs- und Modernisierungsverfahren
- Beteiligung an Arbeitskreisen, Ausbildungsmessen und Veranstaltungen
- Netzwerkarbeit mit allen Akteuren der Ausbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit in der Region
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Berufsausbildung mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung bzw. ein entsprechendes Studium
- Berufserfahrungen in der Beratung im Bereich Aus- und Weiterbildung wünschenswert
- Interesse an wirtschaftspolitischen Themen
- Hohe IT-Affinität
- Ausgeprägtes Planungs-, Koordinierungs- und Informationsmanagement
- Führerschein Klasse B
- Regionaler Bezug zum Landkreis Schmalkalden – Meiningen wünschenswert
Das können Sie von uns erwarten:
- Gehaltszulagen für besondere Leistungen
- Jahresgratifikation in Verbindung mit Zielvorgaben
- Geförderte Weiterbildung, Gesundheitsprämie und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenfreier Pkw-Stellplatz
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 13. Juli 2025 bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument (max. 5 MB) oder postalisch an folgende Adresse: Industrie- und Handelskammer Südthüringen / Personalbüro / René Dittmar Postfach 30 02 40 / 98502 Suhl.
Ausbildungsberater (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Kontaktperson:
Industrie- und Handelskammer Südthüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsberater (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ausbildung und Wirtschaftspolitik. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich mit Ausbildung und beruflicher Weiterbildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Ausbildungsberater unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberater (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Region her: Betone in deinem Anschreiben deinen regionalen Bezug zum Landkreis Schmalkalden – Meiningen. Zeige, dass du die lokalen Gegebenheiten und die wirtschaftlichen Herausforderungen verstehst.
Hebe deine Beratungskompetenz hervor: Da die Stelle einen Fokus auf Beratung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Aus- und Weiterbildung unterstreichen.
IT-Affinität betonen: Die IHK sucht jemanden mit hoher IT-Affinität. Erwähne spezifische Software oder Tools, die du beherrschst, und wie diese deine Arbeit in der Beratung unterstützen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK Südthüringen interessierst und was du zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industrie- und Handelskammer Südthüringen vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Südthüringen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Südthüringen informieren. Verstehe ihre Rolle in der regionalen Wirtschaft und welche spezifischen Herausforderungen sie aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Beratung und Netzwerkarbeit hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Unternehmen beraten hast oder an Projekten beteiligt warst, die relevant für die Ausbildung sind.
✨Zeige deine IT-Affinität
In der heutigen Zeit ist eine hohe IT-Affinität unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit verschiedenen Software-Tools oder digitalen Plattformen zu erläutern, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Ausbildungsberaters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.