Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Aus- und Weiterbildung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die IHK Südthüringen vernetzt Wirtschaft und Politik für eine starke Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gehaltszulagen und geförderte Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Wirtschaftsförderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, IT-Affinität und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz im Einzelbüro und kostenlose Parkplätze verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die IHK Südthüringen vernetzt regionale Wirtschaft und Politik. Wir setzen uns für die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen ein und unterstützen die Wirtschaftsförderung in unserer Region. Werden Sie Teil der Wirtschaftsstärke Südthüringens und bereichern Sie unsere Arbeit mit Ihrem Know-how. Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen BUSINESS SUPPORT Aus- und Weiterbildung (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • persönliche Unterstützung der Abteilung Aus- und Weiterbildung im vielseitigen Tagesgeschäft
  • telefonischer Kundenservice
  • Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Unterstützung EDV-Support z.B. Vorbereitung der digitalen Prüfungen und von Veranstaltungen
  • Zuarbeit für Projekte im Fachbereich Aus- und Weiterbildung
  • Einsatzort ist das Haus der Wirtschaft in Suhl, sowie das IHK-Bildungszentrum in Suhl-Mäbendorf nach Einsatzplan

Das erwarten wir von Ihnen:

  • kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit einschlägiger Weiterbildung
  • IT-Affinität und Interesse an Digitalisierungsthemen
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • gewissenhafte, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen sowie Teambewusstsein
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • gute Kenntnisse gängiger Organisationsmethoden, insbes. Zeit- und Projektmanagement

Das können Sie von uns erwarten:

  • Gehaltszulagen für besondere Leistungen
  • Jahresgratifikation in Verbindung mit Zielvorgaben
  • Urlaubsgeld, Gesundheitsprämie, Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Moderner Arbeitsplatz im Einzelbüro
  • Geförderte Weiterbildung
  • Kostenfreier Pkw-Stellplatz

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11. Mai 2025 bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument (max. 5 MB) oder postalisch an folgende Adresse: Industrie- und Handelskammer Südthüringen / Personalbüro / René Dittmar Postfach 30 02 40 / 98502 Suhl / bewerbung@suhl.ihk.de

Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Südthüringen

Die IHK Südthüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zentrale Rolle in der Vernetzung von Wirtschaft und Politik spielt, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die IHK ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld in Suhl, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Gehaltszulagen, Urlaubsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die IHK zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
I

Kontaktperson:

Industrie- und Handelskammer Südthüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IHK oder im Bereich Aus- und Weiterbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Aus- und Weiterbildung sowie Digitalisierungsthemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Abteilung unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zur Stelle passen. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Vorschläge für Verbesserungen im administrativen Bereich oder im Kundenservice mit. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung
IT-Affinität
Interesse an Digitalisierungsthemen
Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung
Kommunikationsvermögen
Organisationsvermögen
Teambewusstsein
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Gute Kenntnisse in Zeit- und Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder besondere Qualifikationen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Business Support Aus- und Weiterbildung darlegst. Betone deine kaufmännische Ausbildung, IT-Affinität und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Eine klare und professionelle Formatierung ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis spätestens 11. Mai 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industrie- und Handelskammer Südthüringen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Aus- und Weiterbildung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Affinität

Da IT-Kenntnisse und Interesse an Digitalisierungsthemen gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit digitalen Tools und Software vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position einen telefonischen Kundenservice beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundeninteraktion testen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die IHK Südthüringen gut zu dir passt.

Business Support Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>