Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Menschen, Tiere und Umwelt; bediene Feuerwehrfahrzeuge und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Feuerwehr mit einem starken Teamgeist und Engagement für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage aktiv zur Sicherheit deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Erfahrung als Feuerwehrunteroffizier und körperliche Fitness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt elektronisch; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Ihre Hauptaufgaben umfassen folgende Schwerpunkte:
- Schutz und Rettung von Menschen, Tieren, Sachwerten sowie im Bereich der Umwelt
- Bedienen sämtlicher Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr
- Durchführen von Reparatur-, Unterhalts- und Wartungsarbeiten
- Erbringen von Dienstleistungen
- Einhalten und Umsetzen der Vorgaben unseres Qualitätsmanagements sowie im Bereich Gesundheit, Umwelt und Sicherheit
Wir wenden uns an teamfähige, kommunikative und integre Persönlichkeiten. Sie sind belastbar und erbringen eine hohe Einsatzbereitschaft. Eine sehr gute körperliche Konstitution setzen wir voraus, ebenso die „Atemschutztauglichkeit“. Ihre ausgeprägte Kundenorientierung sowie Ihr technisches Verständnis wissen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit sicher umzusetzen. Sie verfügen bereits über fundierte Feuerwehrkenntnisse und bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung als ausgebildeter Feuerwehrunteroffizier in einer Berufs-, Orts-, Stützpunkt-, Betriebs- oder Werkfeuerwehr
- Alter zwischen 22 und 35 Jahren
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in einem 24/48-Std.-Dienst
- Führerausweis Kat. C
- Englischkenntnisse sind erwünscht
Sind Sie daran interessiert, ein Teil unseres innovativen Betriebes zu werden und verfügen über eine den Anforderungen entsprechende Ausbildung? Dann bewerben Sie sich und senden uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise elektronisch zu.
Berufsfeuerwehrmann/-Frau Arbeitgeber: Industriefeuerwehr Regio Basel AG
Kontaktperson:
Industriefeuerwehr Regio Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsfeuerwehrmann/-Frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Berufsfeuerwehr. Besuche lokale Feuerwachen oder nimm an Informationsveranstaltungen teil, um einen realistischen Eindruck von den täglichen Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Feuerwehrleuten oder ehemaligen Kollegen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar bei deiner Bewerbung helfen, indem sie dich empfehlen oder Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf körperliche Tests vor, da eine sehr gute körperliche Konstitution gefordert ist. Trainiere regelmäßig, um deine Fitness zu steigern und die Anforderungen der Atemschutztauglichkeit zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder während des Auswahlverfahrens. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsfeuerwehrmann/-Frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Feuerwehr: Recherchiere gründlich über die spezifische Feuerwehr, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Einsätze und die Anforderungen an die Mitarbeiter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Feuerwehrmann/-frau hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness, Teamfähigkeit und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Feuerwehrdienst und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Kundenorientierung ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Atemschutztauglichkeit und deinen Führerausweis Kat. C beilegst. Reiche deine Bewerbung bevorzugt elektronisch über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industriefeuerwehr Regio Basel AG vorbereitest
✨Körperliche Fitness betonen
Da eine sehr gute körperliche Konstitution für die Position als Berufsfeuerwehrmann/-frau unerlässlich ist, solltest du während des Interviews deine Fitness und deine Bereitschaft, körperlich herausfordernde Aufgaben zu übernehmen, hervorheben.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Die Feuerwehrarbeit erfordert ein hohes Maß an Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Da technisches Verständnis für die Bedienung von Feuerwehrgeräten wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten vorbereiten und eventuell relevante Erfahrungen oder Kenntnisse teilen.
✨Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeigen
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und hohe Einsatzbereitschaft sind entscheidend. Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Engagement zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.