Lehre Holztechnik
Jetzt bewerben

Lehre Holztechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
#

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Holztechnik und produziere innovative Werkstoffe.
  • Arbeitgeber: KLH Massivholz GmbH ist ein führender Hersteller von Brettsperrholzelementen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien für gute Leistungen und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehrzeit von 3 Jahren mit spannenden Modulen und praktischen Erfahrungen.

Die KLH Massivholz GmbH ist marktführender Hersteller von großformatigen Brettsperrholzelementen, die weltweit unter dem Markennamen "KLH" als konstruktive Wand-, Decken- und Dachelemente eingesetzt und vertrieben werden.

Wir suchen zum Eintritt mit September 2025:

  • HOLZTECHNIKER – WERKSTOFFPRODUKTION (M/W/D)

LEHRZEIT: 3 Jahre

BERUFSSCHULE: Kuchl

ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossener Pflichtschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft

GLIEDERUNG DER LEHRZEIT

  • Teil 1 | Grundmodul Holztechnik (1. Lehrjahr)
  • Teil 2 | Grundmodul Holztechnik (2. Lehrjahr) CAD/CAM
  • Teil 3 | Hauptmodul Werkstoffproduktion (3. Lehrjahr) Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
  • Stationenbetrieb Produktionsmaschinen

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie und entspricht im ersten Lehrjahr Brutto € 1.023,71 (aktueller KV-Wert). Hinzu rechnen sich die gesetzlichen Zulagen laut Kollektivvertrag. Bei Abschluss der jeweiligen Berufsschulklasse mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg gibt es eine Belohnungsprämie.

Wenn Sie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringen und in einem weltweit erfolgreichen Team mitwirken wollen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Email an oder per Post an:

KLH Massivholz GmbH
z.H. Personalabteilung
Gewerbestraße 4
A – 8842 Teufenbach-Katsch

Kollektivvertrag für Lehrlinge: Arbeiterin/Arbeiter: € 1023,73 Brutto pro Monat im 1. Lehrjahr

Lehre Holztechnik Arbeitgeber: #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark

Die KLH Massivholz GmbH bietet eine herausragende Lehrstelle im Bereich Holztechnik in der malerischen Region Teufenbach, Steiermark. Mit einem starken Fokus auf handwerkliches Geschick und technisches Verständnis fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Lernbereitschaft schätzt. Zudem profitieren Auszubildende von attraktiven Vergütungen, gesetzlichen Zulagen und Prämien für gute Leistungen, was die KLH zu einem idealen Arbeitgeber für angehende Holztechniker macht.
#

Kontaktperson:

#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Holztechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KLH Massivholz GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Holztechnik und den spezifischen Produkten des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Fragen und zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und von anderen zu lernen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Modulen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Lernbereitschaft, was für die Position als Holztechniker wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Holztechnik

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Kenntnisse in CAD/CAM
Fähigkeit zur Instandhaltung von Maschinen
Verständnis für Werkstoffproduktion
Praktische Erfahrung in der Holzverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KLH Massivholz GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Erwähne eventuell relevante Erfahrungen oder Projekte.

Zeige deine Teamfähigkeit: Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle. In deiner Bewerbung kannst du Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team der KLH Massivholz GmbH passt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre in Holztechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der KLH Massivholz GmbH reizt. Achte darauf, dass dein Schreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KLH Massivholz GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Vielleicht hast du bereits Projekte oder Arbeiten, die du zeigen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist wichtig in der Holztechnik. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Ausbildung oder zu den Arbeitsabläufen sind immer gut.

#
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>